Zähl Pixel
Tiere

Bienen sammeln seit 25 Jahren Honig am Hamburger Flughafen

Seit 25 Jahren heben fleißige Honigbienen am Hamburger Flughafen ab. (Archivfoto)

Seit 25 Jahren heben fleißige Honigbienen am Hamburger Flughafen ab. (Archivfoto) Foto: Daniel Reinhardt/dpa

Sie liefern Honig und sind gleichzeitig „Bio-Detektive“: Seit 25 Jahren starten und landen Bienenvölker auf den Grünflächen des Flughafens Hamburg. Die Zahl der fleißigen Bienen ist beachtlich.

Von dpa Donnerstag, 22.08.2024, 14:05 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Hamburg. Tierisches Jubiläum am Hamburger Airport: Seit genau 25 Jahren sind Bienenvölker auf dem Gelände des Flughafens unterwegs und liefern frischen Honig. Zugleich seien sie „Bio-Detektive“, teilte der Flughafen mit. „Denn Honig, Wachs und Pollen geben neben den offiziellen Messungen Aufschluss über die Luftqualität.“ Die Honigbienen haben laut Flughafen-Imker Ingo Fehr in den vergangenen 25 Jahren so viel Nektar gesammelt, dass dieser für rund 15.000 Gläser Honig ausreichte. 

Doch nicht nur mehr als 200.000 Honigbienen starten und landen auf den Grünflächen am Flughafen. „Mittlerweile schon ins zehnte Jahr geht das Wildbienenprojekt, das der Flughafen gemeinsam mit der Deutschen Wildtier Stiftung ins Leben gerufen hat.“ Es solle den Lebensraum der immer mehr vom Aussterben bedrohten Insekten erweitern.

Weitere Themen

Weitere Artikel