Ob eine Mooswand oder ein Vertikalgarten, der von der Decke ragt, ob besondere Hochzeitssträuße oder aufwendige Blumenarrangements: Die Floristin Karin Meißner-Brown aus Nordenham hatte schon viele exklusive Aufträge.
Im Sommer hat der Garten seinen großen Auftritt. Jetzt zeigt sich, dass sich unsere Arbeit gelohnt hat. Die Pracht sollte aber gepflegt werden. Expertinnen und Experten verraten die besten Tipps und Tricks.
Der Stardesigner Giorgio Armani bestückte die Mode auf der Mailänder Fashion Week in diesem Jahr mit Blumen. Bei einem anderen Designerlabel drehte sich alles um das Thema Anzug.
Bunte Blumensträuße oder knallig rote Rosen sind beliebte Geschenke zum Valentinstag. Vielen dürfte nicht bewusst sein: Sie sind oft ziemlich klimaschädlich. Es gibt Alternativen.
Für den jüngsten Hortensienklau in Altenwalde macht Rüdiger Wegener aus der Wingst nicht junge Leute verantwortlich, die sich in einen Rausch versetzen möchten. Vielmehr hat er ganz andere „Übeltäter“ im Visier.
Die Tage sind kurz, oft grau und verregnet. Da holen sich viele Menschen gerne ein bisschen Farbe in ihre Wohnungen. Bei Weihnachtssternen behauptet sich ein Klassiker gegen neue Trends.
Freundlich, grimmig oder mit Zahnlücke: Leuchtende Kürbisköpfe sind an Halloween die Attraktion schlechthin. Auch ohne Fratze machen die kugeligen Früchte einiges her. So gelingt eine farbenfrohe Herbst-Deko.
Wundern Sie sich auch, warum sich der Strauß Blumen mal länger, mal kürzer hält, bevor er verwelkt? Das kann viele Gründe haben. Blumenproduzenten geben Tipps für Tulpen und Narzissen zum Osterfest.