Bluthochdruck ist ein wesentlicher Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Das Problem: Einen zu hohen Blutdruck spürt man meist nicht. Worauf es beim Messen ankommt.
Bluthochdruck kommt schleichend. Doch wer nicht gegensteuert, riskiert eines Tages den großen Knall - einen Schlaganfall oder Herzinfarkt. Worauf es ankommt, wenn Sie betroffen sind.
Immer mehr Pillen? Die Techniker Krankenkasse stellt auf Basis eigener Daten einen neuen Rekord bei der Anzahl verschriebener Medikamente fest. Regional sind die Unterschiede aber groß.
Bluthochdruck ist eine Volkskrankheit - und das angesichts der alternden Gesellschaft immer stärker. Dabei gibt es einfache Mittel zur Vorbeugung. Aus Sicht eines Mediziners gehört zuvorderst Aufklärung dazu.
Beim Intervallfasten können Sie zu bestimmten Zeiten essen, worauf Sie Lust haben. Dabei nehmen Sie ab - Frauen oft sogar noch schneller als Männer. Wir zeigen, wie das funktioniert.
Jeder dritte Erwachsene leidet an Bluthochdruck. Doch die meisten von ihnen werden nicht richtig behandelt. Bessere Diagnose und Behandlung könnten weltweit Millionen Menschenleben retten.
Wer schnell aus der Puste ist oder nachts schnarcht, leidet oft unter Bluthochdruck. Das Missachten einer Hypertonie kann gefährliche Folgen haben - der richtige Umgang mit der Diagnose Schlimmes verhindern. Der Nephrologe Dr. Ulrich Tholl klärt auf.