Alle Artikel zum Thema: Börsen

Börsen

Norddeutschland

Porsche fliegt aus dem Dax

Der Sportwagenbauer Porsche steigt aus dem deutschen Aktien-Leitindex Dax in den Index für mittelgroße Unternehmen (MDax) ab. Das teilte die Deutsche Börse mit.

Norddeutschland

Dax erreicht Rekordhoch

Der Dax hat am Dienstag erneut einen Rekord aufgestellt. In der Spitze kletterte er bis auf 24.161 Punkte.

Norddeutschland

EU setzt Gegenzölle auf US-Produkte vorerst nicht in Kraft

Die EU will die geplanten Gegenzölle auf US-Produkte vorerst nicht in Kraft setzen. Dies kündigte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen als Reaktion auf die jüngste Entscheidung von US-Präsident Donald Trump an, bestimmte Zölle auszusetzen.

Norddeutschland

Dax steigt um 8,2 Prozent

Der Deutsche Aktienindex (Dax) ist zum Handelsbeginn um 8,24 Prozent auf 21.291,15 Punkte gestiegen. Die Anleger reagierten damit auf die Entscheidung von US-Präsident Donald Trump, Sonderzölle für zahlreiche Länder auszusetzen.

Norddeutschland

EU stimmt für Gegenzölle auf US-Produkte

Die EU-Staaten haben den Weg für erste Gegenzölle zwischen 10 und 25 Prozent als Reaktion auf die von US-Präsident Donald Trump angeordneten Zölle freigemacht. Kommende Woche sollen nach Angaben der Europäischen Kommission Sonderabgaben auf Importe aus den USA in Kraft (...).

Norddeutschland

Dax bricht um zehn Prozent ein

Der Deutsche Aktienindex (Dax) ist zum Handelsauftakt am Montag um rund zehn Prozent abgestürzt. Er fiel auf 18.489 Punkte.

Norddeutschland

Dax übertrifft erstmals 20.000 Punkte

Der Dax hat erstmals die Marke von 20.000 Punkten übertroffen. Der deutsche Leitindex stieg am Dienstag um 0,35 Prozent auf 20.003 Punkte.

Norddeutschland

Dax erstmals über 19.000 Punkten

Der Dax hat erstmals die Marke von 19.000 Punkten übertroffen. Der deutsche Leitindex stieg heute um 1,3 Prozent auf knapp über 19.000 Punkte.

Computer

KI-Boom treibt Wert der Börsenunternehmen

Die Rekordjagd an den Börsen geht weiter - vor allem durch das Boomthema Künstliche Intelligenz. Davon profitieren vor allem US-Firmen. Europa gerät ins Hintertreffen.

Wirtschaft

Knappes Dax-Plus - aber Monats- und Quartalsverlust

Der Dax hat am Freitag eine durchwachsene Woche mit Gewinnen beendet. Die Kaufbereitschaft hielt sich aber in Grenzen: Zum Handelsschluss notierte der deutsche Leitindex noch 0,14 Prozent höher bei 18.235,45 Punkten, nachdem er einmal mehr an der Widerstandszone bei 18.350 (...).

Wirtschaft

Dax mit knappem Plus - Zurückhaltung vor US-Preisdaten

Vor wichtigen Preisdaten hat der Dax am Donnerstag nur bescheidene Gewinne erzielt. Zum Handelsende notierte der deutsche Leitindex 0,30 Prozent im Plus bei 18.210,55 Punkten. Damit blieb er locker innerhalb der Spanne der vergangenen zwei Tage - vor allem zur Wochenmitte (...).

Wirtschaft

Dax stagniert - Airbus erneut Schlusslicht

Der Versuch einer Erholung am deutschen Aktienmarkt ist am Mittwoch wieder versandet. Nach anfänglichen Gewinnen drehte der Leitindex Dax am späten Mittag ins Minus. Die Unsicherheit rund um die anstehenden Quartalsbilanzen in den USA und die näher rückende Wahl zur französischen (...).

Wirtschaft

Dax schließt im Minus - insgesamt gute Woche

Nach seinem starken Vortag hat der Dax am Freitag wieder nachgegeben. Wie derzeit bei US-Technologiewerten zu sehen, fahren auch die hiesigen Anleger ihre jüngsten Gewinne ein. Politische wie geldpolitische Unsicherheit prägt das Bild.

Wirtschaft

Dax lässt 18.000 Punkte deutlich hinter sich

Nach leichten Verlusten zur Wochenmitte ist der Dax auf den Erholungspfad zurückgekehrt. Unterstützung kam aus den USA. Nach einem Feiertag am Vortag erreichten dort der marktbreite Index S&P 500 und der technologielastige Nasdaq 100 nochmals Rekorde. Doch während die US-Börsen (...).

Wirtschaft

Dax lässt leicht nach

Die zuletzt zaghafte Erholung am deutschen Aktienmarkt ist zur Wochenmitte ins Stocken geraten. Im recht ruhigen Handel mangelte es an Impulsen. Die US-Börsen hatten tags zuvor nur leicht im Plus geschlossen, am Mittwoch findet wegen eines US-Feiertages kein Aktienhandel (...).

Wirtschaft

Nvidia dank KI-Boom an der Spitze im Börsenolymp

Nvidia war lange für Grafikkarten bekannt. Doch nun spielen Chips des Konzerns eine Schlüsselrolle bei Künstlicher Intelligenz. Das treibt Nvidia zu einem einst kaum vorstellbaren Meilenstein.

Wirtschaft

Nvidia wird zur Nummer eins beim Börsenwert

Chips von Nvidia spielen eine Schlüsselrolle für Software mit Künstlicher Intelligenz. Das sorgt für steigende Kurse - und treibt Nvidia zu einem einst kaum vorstellbaren Meilenstein.

Wirtschaft

Dax legt zu - Stabilisierung im unsicheren Umfeld

Der Dax hat am Dienstag seinen jüngsten Erholungskurs mit moderatem Zuwachs fortgesetzt. Zum Handelsende gewann der deutsche Leitindex 0,35 Prozent auf 18.131,97 Punkte. Der jüngsten Korrektur wurde damit weiter Einhalt geboten.

Wirtschaft

Dax steigt wieder

Nach der deutlichen Korrektur am Ende der vergangenen Woche hat sich der Dax am Montag stabilisiert. Erste Schnäppchenjäger griffen nach den jüngsten Verlusten wieder zu. Etwas Mut machten zudem weitere Kursgewinne bei US-Technologiewerten. Zum Handelsschuss verbuchte der (...).

Wirtschaft

Dax mit größtem Wochenverlust seit August

Der deutsche Aktienmarkt hat am Freitag erneut deutliche Kursabschläge erlitten. Für den Dax ging es letztlich um 1,44 Prozent auf 18.002,02 Punkte bergab. Damit hielt er sich denkbar knapp über der Marke von 18.000 Punkten, unter die er zeitweise erstmals seit 6 Wochen (...).

Wirtschaft

Dax klar im Minus - Enttäuschung über Fed

Kalte Dusche für die Anleger: Nach der von Zinshoffnungen getragenen Rally vom Vortag ist der deutsche Aktienmarkt am Donnerstag eingeknickt. Mit Blick auf die Haltung der US-Notenbank Fed hat sich Enttäuschung breit gemacht, die Hoffnungen auf mehrere Zinssenkungen noch (...).

Wirtschaft

Dax baut Gewinn aus

Der deutsche Aktienmarkt hat am Mittwoch nach erfreulichen US-Inflationsdaten seine Gewinne ausgebaut. Für den Dax ging es letztlich um 1,42 Prozent auf 18.630,86 Punkte hoch. Damit machte der Leitindex die Verluste der vergangenen drei Handelstage fast wett - am Dienstag (...).

Wirtschaft

Dax fällt leicht zurück

Ein überraschend starker US-Arbeitsmarktbericht hat den deutschen Aktienmarkt am Freitag wenig bewegt. Der bereits im frühen Handel schwächer tendierende Dax fiel zwar direkt nach den Daten auf sein Tagestief, erholte sich aber relativ rasch und dämmte die Verluste im späten (...).

Wirtschaft

Dax schließt nach EZB-Zinssenkung im Plus

Eine Zinssenkung in der Eurozone hat am Donnerstag keine größeren Wellen am deutschen Aktienmarkt verursacht. Der Dax gab lediglich einen Teil seiner Gewinne ab, als Anleger erkannten, dass die erwartungsgemäße Entscheidung durch die Europäische Zentralbank (EZB) den Leitindex (...).

Wirtschaft

Nvidia knackt Marke von drei Billionen Dollar

Chips des US-Herstellers Nvidia spielen eine Schlüsselrolle beim Geschäft mit Künstlicher Intelligenz. Das lässt auch den Börsenkurs steigen, der nun einen Meilenstein erreicht.

Wirtschaft

Dax vor erwarteter Zinssenkung mit Rückenwind

Den jüngsten Rücksetzer am deutschen Aktienmarkt haben die Anleger zur Wochenmitte mit Rückenwind von der Wall Street und in Erwartung einer Zinssenkung in der Eurozone gekontert. Der Leitindex Dax schloss mit einem Plus von 0,93 Prozent bei 18.575,94 Punkten. Tags zuvor (...).

Wirtschaft

KfW verkauft Telekom-Aktien im Milliardenwert

Erneut macht der Bund über die Förderbank KfW einen Teil seiner Telekom-Aktien zu Geld. Es wird angesichts leerer Kassen dringend benötigt - für die Sanierung der maroden Deutschen Bahn.

Wirtschaft

Verluste im Dax vor EZB-Zinsentscheid

Die Unsicherheit vor der anstehenden Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) hat den deutschen Aktienmarkt nach unten gezogen. Der Dax weitete seine Anfangsverluste aus und fiel zwischenzeitlich auf den niedrigsten Stand seit vier Wochen. Am Ende verlor der (...).

Wirtschaft

Dax legt zu - Anleger erwarten EZB-Zinssenkung

Rückenwind von den US-Börsen und die Hoffnung auf eine Zinssenkung in der Eurozone haben dem Dax am ersten Handelstag im Juni Gewinne beschert. Der Leitindex stieg am Montag um 0,60 Prozent auf 18.608,16 Punkte, im Handelsverlauf kratzte er sogar an der runden Marke von (...).

Wirtschaft

US-Daten sorgen für Gewinne - SAP bremst Dax

US-Konjunkturdaten haben am Donnerstag Zinssorgen gelindert und damit dem deutschen Aktienmarkt Gewinne beschert. So zeigten neue Wachstumszahlen, dass die Wirtschaft in den USA im ersten Quartal stärker an Tempo verloren hat als bislang gedacht. Zudem waren die wöchentlichen (...).

Wirtschaft

Zinssorgen ziehen Dax nach unten

Die im Mai wieder etwas gestiegene Inflation in Deutschland hat den Dax am Mittwoch belastet. Der deutsche Leitindex rutschte zum Handelsende mit 18.473,29 Punkten auf den tiefsten Stand seit drei Wochen und verlor dabei 1,1 Prozent. Damit hat der Index sein jüngstes Rekordhoch (...).

Wirtschaft

Dax dreht kurz vor Rekordhoch ab

Dem Dax ist am Dienstag knapp vor einem Rekordhoch die Luft ausgegangen. Der deutsche Leitindex kam am Vormittag bis auf rund 37 Punkte an seinen Höchststand von Mitte Mai bei knapp 18.893 Punkten heran. Dort aber wurde die Luft zu dünn. Der Dax drehte nach unten ab und (...).

Wirtschaft

Dax nähert sich Rekord trotz Ifo-Enttäuschung

Der deutsche Aktienmarkt hat am Montag wieder einen Schritt in Richtung Rekord gemacht. Anleger ließen sich von einem enttäuschenden Ifo-Geschäftsklima nicht beirren. Der Handel verlief allerdings in sehr ruhigen Bahnen, in Großbritannien und den USA waren die Märkte wegen (...).

Wirtschaft

Dax holt frühe Verluste auf

Der Dax hat nach einem schwachen Start noch knapp im Plus geschlossen. Im frühen Handel rutschte der Leitindex bis auf knapp 18.516 Punkte ab und erreichte damit das tiefste Niveau seit mehr als zwei Wochen.

Wirtschaft

Dax-Aktien verlieren leicht vor Nvidias Quartalsbilanz

Vor wichtigen Nachrichten aus den USA hat der deutsche Aktienmarkt kleine Verluste gemacht. Der Leitindex Dax schloss 0,25 Prozent schwächer bei 18.680,20 Punkten. Für den MDax der mittelgroßen Werte ging es letztlich um 0,10 Prozent auf 27.146,10 Zähler nach unten.

Wirtschaft

Leichte Verluste im Dax - Anleger halten sich zurück

Am deutschen Aktienmarkt hat sich die Konsolidierung auf hohem Niveau fortgesetzt. Hatte der Leitindex Dax am Pfingstmontag noch leicht zugelegt, ging es am Dienstagvormittag wieder etwas abwärts. Marktteilnehmer führten das Auf und Ab des Dax unterhalb der Marke von 19.000 (...).

Wirtschaft

Dax gelingt am Feiertag guter Wochenauftakt

Am Pfingstmontag haben die Kurse am deutschen Aktienmarkt leicht zugelegt. Nach einem an Impulsen armen und von geringen Börsenumsätzen geprägten Handel schloss der Leitindex Dax 0,35 Prozent höher bei 18.768,96 Punkten. Gesucht waren vor allem Schwergewichte wie SAP, Siemens, (...).

Wirtschaft

Dax vor Pfingsten erneut knapp im Minus

Der Dax hat am Freitag vor Pfingsten den Abstand zu seinem Rekordhoch erneut etwas erhöht. Sein Minus, das im Tagesverlauf bis zu 0,6 Prozent betragen hatte, konnte der Leitindex aber etwas reduzieren. Er knüpfte an seine Vortagsverluste an, indem er 0,18 Prozent tiefer (...).

Wirtschaft

Dax schließt im Minus - Rekord knapp verpasst

Am Donnerstag hat es im Dax nicht für ein Rekordhoch gereicht. Zum Auftakt war er zwar noch dicht an die Bestmarke von 18.893 Punkten herangerückt, danach verließ die Anleger aber der Mut.

Wirtschaft

Aussicht auf Zinssenkungen treibt den Dax auf Rekordhoch

Eine abgeschwächte Inflation in den USA hat am Mittwoch für Rückenwind am deutschen Aktienmarkt gesorgt. Kurz nachdem die Daten zur US-Inflation veröffentlicht wurden, verbuchte der Dax am Nachmittag mit knapp 18.893 Punkten ein Rekordhoch. Mit einem Anstieg um letztlich (...).

Wirtschaft

Dax-Rekordrally pausiert

Der zuletzt rekordhungrige Dax hat am Montag eine Pause eingelegt. Nach dem „gewaltigen Anstieg“ fehle es nun etwas an Inspiration, schrieb Analyst Konstantin Oldenburger vom Handelshaus CMC Markets. Der deutsche Leitindex schloss 0,16 Prozent tiefer mit 18.742,22 Punkten. (...).

Wirtschaft

Dax auf Rekordjagd - Gut vier Prozent Plus in einer Woche

Der Dax hat am Freitag seinen Rekordlauf fortgesetzt. Zwischenzeitlich stieg der deutsche Leitindex auf über 18.800 Punkte. Auftrieb gab vor allem die Hoffnung auf doch noch zeitnahe Leitzinssenkungen in den USA. Die dünnen Handelsumsätze am Brückentag nach dem Feiertag (...).

Wirtschaft

Dax geht knapp unter Rekord der Schwung aus

Knapp unter dem Dax-Rekordhoch haben Anleger am Mittwoch wieder auf die Bremse getreten. Nachdem sich der deutsche Leitindex bis auf 25 Punkte seiner Bestmarke bei 18.567 Punkten genähert hatte, ging ihm der Schwung aus. Zum Handelsende behauptete er ein Plus von 0,37 Prozent (...).

Wirtschaft

Dax setzt sich weiter von 18.000 Punkten ab

Die zunehmenden Hoffnungen auf Zinssenkungen haben dem Dax am Montag weitere Kursgewinne beschert. Zum Handelsende notierte der deutsche Leitindex 0,96 Prozent höher bei 18.175,21 Punkten. Damit setzte er sich zwar ein gutes Stück von der Marke von 18.000 Punkten nach oben (...).

Computer

Binance-Gründer zu vier Monaten Haft verurteilt

Er dürfte der reichste Insasse in einem US-Gefängnis werden: Der Gründer der Kryptowährungsbörse Binance soll für vier Monate in Haft. Der Richter blieb deutlich unter dem Antrag der Anklage.

Wirtschaft

Dax büßt ein Prozent ein

Kalte Dusche für die Anleger am deutschen Aktienmarkt: Belastet von schwachen Autowerten nach enttäuschenden Zahlen aus der Branche, gab der Dax am Dienstag merklich nach. Im späten Handel weitete sich das Minus noch im Sog der nachgebenden New Yorker Börse an der Wall (...).

Wirtschaft

Dax zum Wochenauftakt mit kleinem Verlust

Nach der jüngsten Erholung ist der deutsche Aktienmarkt ohne klare Richtung in eine ereignisreiche Woche gestartet. Der Dax sank am Montag um 0,24 Prozent auf 18.118,32 Punkte. Dagegen schloss der MDax, der die mittelgroßen Börsenunternehmen repräsentiert, mit einem Plus (...).

Wirtschaft

Dax schließt im Minus

Enttäuschende US-Wachstumsdaten haben den anfänglichen Abwärtsdruck beim Dax am Donnerstag noch verstärkt. Der deutsche Leitindex startete mit Verlusten in den Handel und weitete diese im Tagesverlauf aus. Zum Börsenschluss notierte er 0,95 Prozent tiefer bei 17.917,28 (...).

Wirtschaft

Dax dank Firmennachrichten wieder über 18.000 Punkten

Positive Signale durch die Quartalsberichtssaison der Unternehmen haben den Dax am Dienstag deutlich über die Marke von 18.000 Punkten getrieben. „Die Talfahrt am Aktienmarkt könnte damit schon wieder beendet sein, bevor sie sich so richtig in Gang gesetzt hat“, kommentierte (...).

Wirtschaft

Dax etwas höher - Fragezeichen hiner Erholung

Der Dax hat sich stabilisiert. Zum Handelsschluss gewann der deutsche Leitindex 0,38 Prozent auf 17.837,40 Punkte. Der MDax der mittelgroßen Börsenwerte stieg um 1,01 Prozent auf 26.189,44 Zähler.

Wirtschaft

Dax bricht Erholung ab

Der Dax hat am Mittwoch seine im Handelsverlauf verbuchten Gewinne fast komplett abgegeben. Damit scheiterte eine Erholung von seiner Vortagesschwäche. Unterstützung von den US-Börsen blieb am Nachmittag aus. Ins Ziel ging der deutsche Leitindex mit plus 0,02 Prozent auf (...).

Wirtschaft

Deutscher Aktienmarkt schwach

Der deutsche Aktienmarkt hat am Dienstag auf die zunehmend spürbare Furcht vor hoch bleibenden Zinsen mit kräftigen Abgaben reagiert. Im Dax ging die seit Anfang April laufende Korrektur weiter, der deutsche Leitindex schloss 1,44 Prozent tiefer auf 17.766,23 Punkten. Das (...).

Wirtschaft

Dax schließt im Plus

Nach dem Angriff des Iran auf Israel setzen die Anleger auf eine Deeskalation im Nahen Osten. Der Dax erholte sich am Montag zunächst deutlich bis auf fast 18 200 Punkte, weil auch die Wall Street anfangs stützte. Letztlich blieb zum Handelsschluss aber nur noch ein Plus (...).

Wirtschaft

April bleibt für Dax herausfordernd

Nach dem starken ersten Quartal und einem bisher schwachen April dürfte die Stimmung am deutschen Aktienmarkt vorerst launisch bleiben. Börsenexperten sehen den deutschen Leitindex weiter im Korrekturmodus.

Wirtschaft

Dax trotz Aussicht auf EZB-Zinsschritt schwächer

Die Schwäche an der New Yorker Wall Street hat auch den deutschen Leitindex nach unten gezogen. Die Signale der Europäischen Zentralbank über eine Zinssenkung im Juni wurden dadurch überschattet. Die 18.000-Punkte-Marke im Dax fiel.

Wirtschaft

US-Verbraucherpreise bremsen Dax aus

Die US-Inflationsdaten für März haben dem deutschen Aktienmarkt einen Dämpfer verpasst. Die Teuerung in der weltgrößten Volkswirtschaft fiel erneut höher aus als erwartet. Die Chance auf eine Zinssenkung durch die US-Notenbank Fed im Juni ist damit nach den Worten von ING-Chefökonom (...).

Wirtschaft

Dax auf Erholungskurs - Hoffnung auf Berichtssaison

Der Dax hat sich von der schwachen Handelswoche nach Ostern etwas erholt. Während sich in den USA angesichts starker Konjunkturdaten und einer weiterhin recht hohen Inflation die Hoffnungen auf baldige Zinssenkungen zuletzt eingetrübt haben, wird von der Europäischen Zentralbank (...).

Wirtschaft

Verluste am deutschen Aktienmarkt

Die Unsicherheit über möglicherweise ausbleibende Zinssenkungen durch die US-Notenbank Fed in diesem Jahr hat den deutschen Aktienmarkt belastet. Der robust ausgefallene Arbeitsmarktbericht der US-Regierung trug am Nachmittag seinen Teil dazu bei, diese These zu untermauern. (...).

Wirtschaft

Dax schließt im Plus

Vor dem Arbeitsmarktbericht aus den USA hat der deutsche Aktienmarkt weiter zugelegt. Gewinne an der Wall Street und robuste Konjunkturdaten aus der Eurozone stützten die Kurse.

Wirtschaft

Inflationsdaten verleihen Dax Auftrieb

Der deutsche Aktienmarkt hat nach dem kleineren Rücksetzer am Vortag wieder zugelegt. Inflationsdaten aus der Eurozone lieferten am Mittwoch ein wenig Rückenwind. Der Leitindex Dax stieg um 0,46 Prozent auf 18.367,72 Punkte. Der MDax der mittelgroßen Werte schloss 1,05 (...).

Wirtschaft

Dax verliert nach Rekordhoch deutlich

Nach einem zunächst fortgesetzten Rekordlauf am Dienstagvormittag hat der Dax im späteren Handel seine Gewinne abgegeben und ist klar ins Minus gerutscht. Die Umsätze am Markt waren nach dem langen Osterwochenende noch recht dünn.

Wirtschaft

Handel mit Papieren von Country Garden gestoppt

Dem Wohnungsbauer Country Garden geht es schlecht. Die Hongkonger Börse stoppt wegen Regularien nun den Handel seiner Aktien. Im Mai steht dem Unternehmen die nächste Hürde bevor.

Wirtschaft

Dax stabil zum Ende eines starken Quartals

Am Gründonnerstag hat der Dax seiner jüngsten Rekordserie im Handelsverlauf einen weiteren Höchststand hinzugefügt - und nur wenig verändert geschlossen. Letztlich gewann der deutsche Leitindex 0,08 Prozent auf 18.492,49 Punkte. Für die verkürzte Karwoche stand beim Dax (...).

Wirtschaft

Dax erreicht sechstes Rekordhoch in Folge

Den Dax hat auch am heutigen Mittwoch vor Ostern nichts zu seinem sechsten Rekordhoch in Folge aufhalten können. Am Nachmittag kletterte der Leitindex erstmals über 18.500 Punkte und schloss mit einem Plus von 0,50 Prozent bei 18.477,09 Punkten.

Wirtschaft

Dax steigt erstmals über 18.400 Punkte

Der Dax ist auch am Dienstag von Rekord zu Rekord geeilt. Seine Bestmarke schraubte der deutsche Leitindex inzwischen auf knapp 18.412 Punkte hoch. Zum Handelsschluss stand ein Plus von 0,67 Prozent auf 18.384,35 Zähler zu Buche. Der MDax der mittelgroßen Unternehmen legte (...).

Wirtschaft

Dax erreicht weitere Bestmarke

Auch nach einer siebenwöchigen Gewinnserie hat der Dax zum Auftakt der verkürzten vorösterlichen Börsenwoche keine nennenswerte Schwäche gezeigt. Mit 18.285,58 Punkten erklomm der deutsche Leitindex am Montagnachmittag ein weiteres Rekordhoch und schloss 0,30 Prozent fester (...).

Wirtschaft

Dax auch zum Wochenende auf Rekordjagd

Der Dax hat am Freitag seine Rekordjagd fortgesetzt. Die Bestmarke steht nun bei rund 18.226 Punkten. Aus dem Handel ging der deutsche Leitindex mit einem Zuwachs von 0,15 Prozent auf 18.205,94 Punkte.