Alle Artikel zum Thema: Boris Pistorius

Boris Pistorius

Brennpunkte

Union hält Wehrdienst-Plan für mutlos

Die CDU/CSU wirft Boris Pistorius Zögerlichkeit bei seinen Wehrdienst-Plänen vor. Der Verteidigungsminister kontert die Kritik, hält auf mittlere Sicht aber weitere Schritte für notwendig.

Brennpunkte

Pistorius sagt Ukraine weitere Waffen zu

Die Bundesregierung setzt in der Militärhilfe für die Ukraine einen Schwerpunkt auf Flugabwehrsysteme. Aber auch andere Waffen sollen kurzfristig geliefert werden.

Brennpunkte

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Russische Raketenangriffe auf die ostukrainische Großstadt Charkiw haben wieder zivile Opfer gefordert. Auch die ukrainische Hauptstadt Kiew wurde erneut angegriffen. Die News im Überblick.

Brennpunkte

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Soll die Ukraine mit aus dem Ausland gelieferten Waffen Ziele in Russland angreifen dürfen? Neue Äußerungen des US-Außenministers zu dieser Frage lassen aufhorchen. Die News im Überblick:

Brennpunkte

Will Russland die Seegrenzen verschieben?

Seit mehr als zwei Jahren führt Russland Krieg in der Ukraine. Nun hat das Land mögliche Änderungen seiner Seegrenzen annonciert. Auch wenn vieles noch unklar ist: Die Nachbarn sind alarmiert.

Brennpunkte

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Die russische Armee startete am Morgen einen Großangriff bei Charkiw. Doch laut Selenskyj kam die Offensive nicht unerwartet. Die News im Überblick.

Brennpunkte

Debatte um Wehrpflicht - so machen es andere Staaten

Die CDU plädiert dafür, dass die Aussetzung der Wehrpflicht in Deutschland schrittweise wieder aufgehoben wird. In einigen anderen Nato-Staaten gilt die Wehrpflicht bereits wieder - oder immer noch.

Brennpunkte

Pistorius: Verteidigungshaushalt muss steigen

Verteidigungsminister Pistorius ist empört, wie die Bundeswehr in Deutschland behandelt wird. In keinem anderen Land werde so schlecht über die eigene Truppe gesprochen. „Ganz ehrlich: Mir reicht’s.“

Brennpunkte

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Nach monatelangem Bangen zeigt die Ukraine sich erleichtert über die endlich freigegebenen US-Hilfen, deren erster Teil nun sofort auf den Weg gebracht werden soll. Die News im Überblick.

Brennpunkte

Pistorius gibt Bundeswehr neue Struktur

Der Verteidigungsminister will eine Bundeswehr, die für einen Verteidigungskrieg bereit ist. Ein zentrales Führungskommando und vier Teilstreitkräfte sollen die Führungsstruktur dafür sein.

Brennpunkte

Pistorius: Neue Hilfe für Kiew

Die Verteidigung der Ukraine gegen Russland ist schwerer geworden. Kiew fehlt Munition. Deutschland legt noch einmal nach. In der Taurus-Debatte ist nach Ansicht von Minister Pistorius „alles gesagt“.

Brennpunkte

Grünes Licht für Abwurf von Hilfsgütern über Gaza

Der Verteidigungsminister hat grünes Licht für Hilfsflüge über dem Gazastreifen gegeben. Zum Ende der Woche hin soll die Luftwaffe humanitäre Lieferungen an Fallschirmen in das Kriegsgebiet bringen.

Brennpunkte

Pistorius will Putin „nicht auf den Leim gehen“

In das abgehörte Gespräch über Einsatzoptionen des Taurus war auch der Inspekteur der Luftwaffe selbst über eine unsichere Leitung zugeschaltet. Pistorius sagt, es seien aber keine Daten abgeflossen.

Brennpunkte

Pistorius : Im Norden präsenter sein

In Eis und Schnee üben deutsche und norwegische Soldaten das Gefecht gegen einen Angreifer. Die große Nato-Übung soll auch Auftakt zu verstärkter Präsenz der Bundeswehr im hohen Norden sein.

Brennpunkte

Unachtsamkeit eines Generals führte zu Taurus-Leck

Die Bundeswehr-Abhöraffäre ist im Kern aufgeklärt. Das Taurus-Leck wird auf einen individuellen Fehler zurückgeführt. Personelle Konsequenzen gibt es nicht - weil Putin keine Trophäe davontragen soll.

Brennpunkte

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Russland finanziert seinen Krieg gegen die Ukraine mit Geld aus dem Öl- und Gasexport. Deshalb zielt die Ukraine auf Raffinerien und Treibstofflager. Die News im Überblick.

Brennpunkte

Pistorius warnt Vucic vor „Eskalationsspirale“

Der deutsche Verteidigungsminister schließt seine Balkan-Reise in Belgrad ab. Serbien hat für die Lösung wichtiger Probleme einen Schlüssel in der Hand, lässt sich aber nicht in die Karten schauen.

Brennpunkte

Kieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Die Ukraine braucht gegen Russland Waffen aus dem Ausland, doch die Hilfe kommt in letzter Zeit nur schleppend. Der Außenminister rüttelt die Partner mit einem gewagten Vergleich auf. Der Überblick.

Brennpunkte

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Präsident Selenskyj appelliert an die Ukrainer, im Kampf gegen Russlands Invasion nicht nachzulassen. Aus Deutschland soll aber kein Flüchtling zum Kriegsdienst gezwungen werden. Die News im Überblick.

Brennpunkte

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Ohne Waffen und Geld aus den USA sieht es für Kiew finster aus. Doch in Washington droht der Geldfluss zu versiegen. Präsident Selenskyj will um Hilfe bitten, doch das klappt nicht. Der Überblick.

Brennpunkte

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Bei seinem Ukraine-Besuch hat Verteidigungsminister Pistorius weitere Militärhilfen in Milliardenhöhe versprochen. In Kiew ist von einem „starken Unterstützungspaket“ die Rede. Die News im Überblick.

Brennpunkte

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Vor zehn Jahren begann in der Ukraine eine Protestwelle mit dratischen Folgen: Das Land bewegte sich nach Westen - fort von Russland, das schließlich zu Waffengewalt griff. Die News im Überblick.

Brennpunkte

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Im Osten der Ukraine toben schwere Gefechte, russische Truppen setzen die Verteidiger unter Druck. Doch an einem anderen, wenig beachteten Frontabschnitt sind die Ukrainer in der Offensive. Der Überblick.

Brennpunkte

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Deutschland will zwar seine Militärhilfe für die Ukraine ausweiten, rechnet aber mit einem Scheitern des EU-Munitionsplans. Trotzdem hofft Kiew auf eine Wende in seinem Abwehrkampf. Der Überblick.