Das Forstamt Harsefeld beginnt mit der Holzernte. Schwere Maschinen kommen zum Einsatz. Durchgangsverbote müssen unbedingt eingehalten werden. Das steckt dahinter.
Wie dramatisch die Bekämpfung von Waldbränden sein kann, zeigt sich aktuell in Spanien und Portugal. Auch in der Lüneburger Heide gab es vor 50 Jahren acht Brandopfer.
Es ist ein großes und teures Projekt: Im Braken bei Harsefeld soll der Feuersalamander geschützt werden. Ist die Maßnahme angemessen? Das sagen die Beteiligten.
Der Feuersalamander ist ein seltener Lurch. Im Harsefelder Braken ist er noch heimisch, und doch bedroht. Seinen Hauptweg im Wald wollen Ehrenamtliche jetzt ganzjährig schützen - und brauchen dafür Hilfe.
Im Raum rund um Apensen und Harsefeld finden sich noch Biotope, in denen seltene und vom Aussterben bedrohte Amphibien vorkommen. Wie viele es sind, darüber gibt es nur veraltete Zahlen. Das soll sich ändern. Im April werden Mitstreiter gesucht.
Die Mengen an Niederschlag sorgten in vielen Bereichen für Ärger. Für den ausgetrockneten Wald müsste die Nässe aber doch genau das Richtige sein? Die Rechnung geht nicht auf. Rüstjer Forst und Co. leiden – und besonders den Braken hat es hart getroffen.