Korallenriffe sind fast verloren, der Amazonas wankt: Forschende warnen vor Domino-Effekten, die unser Leben und die Natur unumkehrbar verändern könnten.
228 Menschen starben, als 2009 eine Air-France-Maschine auf dem Weg von Rio nach Paris abstürzte. Auch 28 Deutsche verlieren das Leben. Die Airline und Airbus stehen deshalb jetzt erneut vor Gericht.
Bolsonaro ließ zuletzt auffällige Hautstellen entfernen. Nun wurde bei dem verurteilten Ex-Präsidenten Hautkrebs festgestellt. „Weder die mildeste noch die aggressivste Form“, sagt der Arzt.
Über 700 Tiere werden bei der bislang größten Tierrazzia Brasiliens gerettet. Dazu zählen Affen und Papageien. Der Handel bedroht die Artenvielfalt - für die organisierte Kriminalität ist er lukrativ.
Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro wird für schuldig erklärt und muss Jahrzehnte hinter Gitter. Damit ist er der erste Ex-Präsident des Landes, der wegen eines Umsturzversuches verurteilt wurde.
Brasiliens früherer Präsident Jair Bolsonaro ist wegen eines versuchten Staatsstreichs zu mehr als 27 Jahren Haftstrafe verurteilt worden. Die Mehrheit der fünfköpfigen Kammer des Obersten Bundesgerichts (STF) sprach den 70-Jährigen schuldig, wie die TV-Live-Übertragung (...).
In Brasilien deutet sich eine Verurteilung des Ex-Präsidenten Jair Bolsonaro wegen eines versuchten Staatsstreichs an. Drei der fünf Richter des Obersten Bundesgerichts (STF) stimmten bei Beratungen bereits für einen Schuldspruch, wie die Live-TV-Übertragung zeigte. Die (...).
Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro steht kurz vor einer historischen Verurteilung. Eine Mehrheit des Bundesgerichts stimmt dafür. Die Obersten Richter können ihre Meinung aber noch ändern.
Die EU und südamerikanische Staaten wollen eine der größten Freihandelszonen der Welt bilden und so auch eine Botschaft an Washington setzen. Wirtschaftsvertreter sprechen von einer „letzten Chance“.
Putschvorwurf und mögliche jahrzehntelange Haftstrafe: In Brasilien beginnt mit der Urteilsfindung gegen Ex-Präsident Bolsonaro die letzte Phase des historischen Prozesses.
Ein brasilianisches Gericht verhängt eine Millionenstrafe gegen VW wegen sklavenähnlicher Arbeit auf einer Farm im Amazonasgebiet. Das Unternehmen kündigt Berufung an.
Ein brasilianisches Gericht verhängt eine Millionenstrafe gegen VW wegen sklavenähnlicher Arbeit auf einer Farm im Amazonasgebiet. Das Unternehmen kündigt Berufung an.
Vom syrischen Flüchtling bis zur Brasilianerin: Im Landkreis Stade erhielten 41 Menschen ihre deutsche Staatsbürgerschaft. Warum Landrat Kai Seefried auch Teddys überreichte.
Darja Varfolomeev dominiert die Weltmeisterschaften. Der Deutsche Turner-Bund freut sich über die perfekte Werbung für die Heim-WM. Der Aufschwung der Sportgymnastik hat aber auch eine Schattenseite.
Seit 1985 verschwanden im Amazonas Naturflächen, die größer als Spanien sind. Eine neue Analyse zeigt: Auch landesweit hat Brasilien massive Verluste zu verzeichnen.
Brasiliens früherer Staatschef spricht bei einer Demonstration per Telefon zur Menge, wenig später landet seine Begrüßungsrede im Netz. Die Justiz hält das für rechtswidrig - und zieht Konsequenzen.
Nach verheerenden Bränden im Pantanal sind Jaguare in ein Schutzgebiet eingewandert. Forschende sehen darin eine Schlüsselrolle solcher Gebiete im Klimawandel.
Donald Trump legt nach. Er stellt sich in einem Brief, den er selbst öffentlich macht, erneut auf die Seite von Brasiliens Ex-Präsidenten Bolsonaro, der vor Gericht steht.
Von diesem Transfer hatten sich alle Seiten mehr versprochen. Der Brasilianer Maurides setzte sich beim FC St. Pauli nie durch. Jetzt wechselt er wieder zu seinem Ex-Club.
Die Heavy-Metal-Band Iron Maiden spielt diesen Monat mehrere Konzerte in Deutschland. Das freut Sänger Bruce Dickinson, der den deutschen Fans eine „kontrollierte Leidenschaft“ attestiert.
Mit seiner Zollpolitik nimmt US-Präsident Donald Trump nun auch Südamerikas größte Volkswirtschaft ins Visier - und verknüpft die ungewöhnlich hohe Abgabe mit politischen Forderungen.
Was für eine Geschichte: João Pedro wird bei Fluminense in Rio de Janeiro ausgebildet. Und nun trifft der Brasilianer zweimal im Halbfinale gegen den Ex-Club. Chelsea wartet nun auf Paris oder Real.
Heute will Trump beginnen, Länder per Brief über Zölle oder auch über Deals mit ihnen zu informieren. Unklar ist, ob auch EU-Staaten Post bekommen. Und es gibt neue Drohungen.
Die Bayern haben die erste Aufgabe in der K.o.-Phase erfolgreich gelöst. In Miami besiegen sie Brasiliens Topteam Flamengo mit 4:2. Aber jetzt wird es richtig schwer.
Jetzt müssen die Münchner Profis und auch ihr Trainer liefern. Gegen Brasiliens aktuell beste Mannschaft soll der Weg in ein großes Viertelfinale weitergehen. Ansonsten droht ein Debatten-Sturm.
Die Gruppenphase ist vorbei. Ab jetzt kann jedes K.o.-Spiel das letzte sein für Thomas Müller im Bayern-Trikot mit der 25. Danach wird vielen etwas fehlen.
Die Bayern verlieren gegen Benfica und werden Gruppenzweiter. Der Trainer rechtfertigt die für ihn alternativlosen Hitze-Maßnahmen. Zwei Turnier-Veteranen zweifeln nicht am Münchner Weg in den USA.
Die Bayern verlieren erstmals bei der Club-WM. Als Gruppenzweiter geht es im Achtelfinale nun gegen Flamengo. Der Trainer rechtfertigt seine Großrotation.
Die Spieler selbstkritisch, der Trainer beschwichtigend: Das Beste am 0:0 gegen Fluminense zum Auftakt bei der Club-WM war das Ergebnis. Es bleibt die Frage, wie ernst der BVB das Turnier nimmt.
Borussia Dortmund muss sich steigern, um bei der Club-WM das Minimalziel Achtelfinale zu erreichen. Gegen Fluminense aus Rio de Janeiro reicht es nur zu einer Nullnummer.
Der Amazonas-Regenwald in Südamerika gilt als grüne Lunge der Erde. Baumringe verrieten Forschern nun einen merklichen Wandel des Regens in der weltweit wichtigen Region.
Sein Einstand als Nationaltrainer Brasiliens ist geglückt. Dank des Sieges gegen Paraguay löst Carlo Ancelotti mit der Seleção das WM-Ticket. Aber es wartet viel Arbeit auf den Italiener.
Wollten Jair Bolsonaro und Helfer die Regierung in Brasilien stürzen? Der Ex-Präsident muss sich vor Gericht verantworten. Ein ehemaliger Vertrauter belastet ihn als Kronzeuge schwer.
Größer als Madonna: Mit ihrem Mega-Konzert vor Millionen am Strand von Copacabana vor vier Wochen ist Lady Gaga jetzt ins Guinness-Buch der Rekorde aufgenommen worden.
Der brasilianische Fotograf Sebastião Ribeiro Salgado ist tot. Er sei im Alter von 81 Jahren gestorben, teilten die von ihm gegründete Naturschutzorganisation Instituto Terra, die brasilianische Kulturministerin Margareth Menezes und die Akademie der Schönen Künste in Paris (...).
Mit seinen Kriegsreportagen dokumentierte er das menschliche Elend, mit seiner imposanten Naturfotografie die Schönheit der Erde. Nun ist der Brasilianer mit 81 Jahren gestorben.
Sie suchte in mehreren TV-Formaten ihr Glück. Als Wohnort hat Gisele Oppermann nun die niedersächsische Provinz gegen einen brasilianischen Küstenort getauscht.
Am 26. Mai endet bei Real Madrid die Ära Carlo Ancelotti, der Italiener übernimmt das Traineramt bei der brasilianischen Nationalmannschaft. Der Starcoach blickt auf eine tolle Zeit zurück.
Carlo Ancelotti verlässt einem Medienbericht zufolge vorzeitig Real Madrid und wird Fußball-Nationaltrainer Brasiliens. Der 65 Jahre alte Italiener habe bereits einen Vertrag unterschrieben und werde in zwei Wochen seinen neuen Job beginnen, berichtete das Portal „The (...).
Nach einigem Hin und Her ist es nun offiziell: Carlo Ancelotti verlässt Real Madrid schon in diesem Sommer und übernimmt die Seleção. Sein Nachfolger soll auch schon feststehen.
Die US-Sängerin spielt vor rund 2,1 Millionen Zuschauern. Am berühmten Strand von Rio versammeln sich Erwachsene, Jugendliche und Kinder. Eine Hassgruppe soll einen Sprengstoffangriff geplant haben.
Die US-Sängerin wird emotional vor geschätzt 2,1 Millionen Zuschauern am berühmten Strand in Rio. Das Konzert gilt als das größte ihrer Karriere. Der Stadt bringt es viel mehr Touristen als erwartet.
Carlo Ancelotti kommentiert weiter keine Spekulationen um seine Zukunft. Der Real-Coach wird als kommender Nationaltrainer Brasiliens gehandelt. Ein anderer Kandidat für den Seleção-Job ist nun frei.
Kurz vor dem Formel-1-Rennen in Miami teilt Max Verstappen sein privates Glück. Der Weltmeister ist Vater einer Tochter geworden. Den Namen hat er schon verraten.
Nach dem Tod der Japanerin Tomiko Itooka galt eine brasilianische Nonne als ältester Mensch der Welt. Nun ist sie gestorben. Unter den Trauernden ist auch ein Fußballverein.
Die nächste Wende: Carlo Ancelotti soll Berichten zufolge nun doch nicht neuer Trainer von Rekordweltmeister Brasilien werden. Was heißt das für Real Madrid und Xabi Alonsos Zukunft?
Über Carlo Ancelottis Zukunft wird nach dem verlorenen Pokalfinale von Real Madrid gegen den FC Barcelona mehr denn je spekuliert. Eine Entscheidung soll gefallen sein.
Vor einem Gruppenspiel des Libertadores-Cups in Santiago drängen offenbar Fans an einem Zaun ins Stadion - mit tragischen Folgen. Das Spiel mit einem Ex-Bundesligaprofi wird später abgebrochen.
Vergiftete Flüsse, zerstörte Lebensräume: Trotz Maßnahmen der brasilianischen Regierung floriert der illegale Goldabbau im Regenwald. Die steigende weltweite Goldnachfrage verschärft die Situation.
Erst hielt er es für eine Puppe, dann fing es an zu weinen: Ein Straßenreiniger findet ein ausgesetztes Baby und fühlt sich für dessen Schicksal verantwortlich. Doch für eine Adoption gibt es Hürden.
Der Fußball-Profi Dani Alves ist vom Vorwurf der sexuellen Aggression freigesprochen worden. Das Berufungsgericht sparte nicht mit Kritik am Urteil der ersten Instanz.
Der Oberste Gerichtshof in Brasilien hat die Anklage gegen den früheren Präsidenten Jair Bolsonaro zugelassen. Das teilte das Gericht mit. Dem rechten Politiker wird die Planung eines Staatsstreichs nach seiner Abwahl vorgeworfen.
Nach seiner Wahlniederlage gegen Lula soll der rechte Politiker gemeinsam mit Ministern und Militärs einen Staatsstreich geplant haben. Jetzt wird dem „Tropen-Trump“ der Prozess gemacht.
Es geht sogar ohne den Superstar. Aber auch bei der WM? Was macht Lionel Messi? Für Brasilien und deren verletzten Neymar geht ein anderes Problem weiter.
Seit über zehn Jahren sind Matthew McConaughey und seine Frau Camila Alves McConaughey verheiratet. Nun verriet der Schauspieler, wie eine lange Ehe glücken kann.
Das Abschiedsspiel des Brasilianers Diego im Bremer Weserstadion lockt am Samstag nicht nur zahlreiche Stars an. Auch für die TV-Zuschauer wird es einige Besonderheiten geben.
Niedersachsens Regierungschef Stephan Weil ist von einer sechstägigen Reise nach Brasilien und Argentinien zurückgekehrt. In beiden Ländern sieht er großes Potenzial für Kooperationen.
Der FC St. Pauli auf der einen, Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro auf der anderen Seite: Weiter kann man politisch kaum auseinander liegen. Fußball-Star Neymar stört das offenbar nicht.
Er ist einer der spektakulärsten Spieler der Bundesliga-Geschichte. Und obwohl er auch Erfolge in anderen Ländern feierte, veranstaltet der Brasilianer Diego sein Abschiedsspiel am Samstag in Bremen.
Diego ist einer der spektakulärsten Fußballer in der Geschichte von Werder Bremen. Mehr als 40.000 Fans und zahlreiche Stars sind bei seinem Abschiedsspiel dabei.
Exotische Kostüme, aufwendig gestaltete Wagen und mitreißende Samba-Musik: Rios Karneval zeigt sich in vielen Facetten. Und würdigt vor allem die afrobrasilianische Bevölkerung.
Der Politthriller von Mohammad Rasoulof war für Deutschland ins Rennen um den Oscar für den besten internationalen Film gegangen. Die Auszeichnung ging nach Brasilien.
Glitzernde Kostüme, mitreißende Rhythmen, und das alles vor Millionenpublikum: In Rio de Janeiro beginnt unter Sternenhimmel die vielleicht größte Party der Welt - dieses Jahr mit einigen Neuerungen.
Glitzer, Samba und Millionen Menschen: Rios Straßen werden wieder zur Partymeile. Der Karneval hat nicht nur kulturelle, sondern auch enorme wirtschaftliche Auswirkungen.
Alexander Zverev lässt sich beim Sandplatz-Turnier in Rio de Janeiro von einem argentinischen Youngster düpieren. Kurios war ein Vorfall mit einer Drohne über dem Platz.
Für das deutsche Tennis-Ass Alexander Zverev geht die Reise beim Sandplatz-Turnier in Rio de Janeiro weiter. Bei schwülen Bedingungen gegen einen „sehr guten Gegner“ klappt es aber nur über den Kampf.
Nach Überzeugung der Staatsanwälte plante Jair Bolsonaro mit Verbündeten einen Putsch, um seine Ablösung zu verhindern. Der rechte Ex-Präsident spricht von Verfolgung - und erhebt schwere Vorwürfe.
Der deutsche Tennis-Star Alexander Zverev muss sich bei seiner Premiere beim Sandplatz-Turnier ordentlich strecken. Um seinen Titelambitionen gerecht zu werden, braucht es eine Leistungssteigerung.
Fast zwei Jahre lang hat die Polizei gegen Jair Bolsonaro ermittelt. Der rechte Ex-Präsident plante nach Überzeugung der Staatsanwälte mit Verbündeten einen Putsch. Wird ihm jetzt der Prozess gemacht?
Die brasilianische Generalstaatsanwaltschaft hat Anklage gegen den ehemaligen Präsidenten Jair Bolsonaro erhoben. Ihm werde ein versuchter Staatsstreich vorgeworfen, teilte die Strafverfolgungsbehörde am Dienstagabend (Ortszeit) mit.
Der Chemiekonzern will mit einem Konzernumbau zurück in die Erfolgsspur. Ein milliardenschwerer Geschäftsverkauf ist nur ein Teil davon. Weitere Schritte sollen folgen.
In etwa zwei Wochen ist der Auftakt des weltberühmten Karnevals. Nun erschüttert ein verheerender Brand die Vorbereitungen der Sambaschulen. Es gibt auch Verletzte.
Eine Schlammlawine riss damals in Brasilien über 270 Menschen in den Tod. Drei weitere gelten bis heute als vermisst. Eine Studie zeigt auch langfristige gesundheitliche Folgen.
Wo ist die Silber-Form der deutschen Olympia-Handballer? Die Generalprobe gegen Brasilien macht wenig Mut auf ein Wintermärchen. Bundestrainer Gislason dämpft die Erwartungen.
Andi Wolff ist zurück und trotzdem läuft es nicht für die deutschen Handballer. Die Leistung im letzten WM-Test gegen Brasilien macht wenig Mut auf ein Wintermärchen. Mittwoch wird es ernst.
Neuer Rückschlag für Boris Herrmann im Kampf um eine Top-Fünf-Platzierung bei der Vendée Globe: An Bord von „Malizia – Seaexplorer“ ist die Aufhängung für ein wichtiges Vorsegel gebrochen.
Die DHB-Neulinge greifen an. Renars Uscins ist gesetzt für die Handball-WM. Vier weitere Talente wollen den Test gegen Brasilien nutzen, um sich beim Bundestrainer zu empfehlen.
Deutschland legt als Titelverteidiger beim United Cup einen Top-Start hin. Alexander Zverev sieht nach seinem erfolgreichen Saisoneinstand Luft nach oben. Er wird im Mixed-Doppel geschont.
Kurz nach dem Start stürzt ein Flugzeug mitten in die Stadt Gramado, in einer von deutscher Einwanderung geprägten Gegend. Der Flieger trifft mehrere Häuser, an Bord ist eine zehnköpfige Familie.
Drogenbanden benutzen zunehmend auch U-Boote, um etwa Kokain von Südamerika nach Europa zu schmuggeln. Jetzt gelingt Ermittlern aus Spanien und Portugal mitten auf dem Atlantik ein Zugriff.
Deutschlands Handballer müssen zulegen, wenn sie bei der WM um Medaillen mitspielen wollen. Beim Test-Sieg gegen Brasilien kommt Stammkeeper Andi Wolff nicht zum Einsatz - aus erfreulichen Gründen.
Ein naher Blitzeinschlag sorgt bei der Vendée Globe im Südatlantik für Schäden am Boot von Boris Herrmann. Er selbst blieb unverletzt. Der Schreck hat aber Folgen.