Brotsommelier Heyderich unterstützt die Stader Jugendfeuerwehr

Meister Wolfgang Heyderich schiebt das Jugendfeuerwehr-Brot mit Celina Hübner in den Ofen. Foto: Vasel
Zum 35. Geburtstag der Jugendfeuerwehr Stade hat Brotsommelier und Konditormeister Wolfgang Heyderich gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen ein Brot kreiert. 50 Cent gehen pro verkauftem Brot an die Jugendfeuerwehr Stade.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Wichtig war es Heyderich und dem Feuerwehrnachwuchs um Sprecherin Celina Hübner und Jugendwartin Angela Eccarius, dass das Blau-Orange – die Farben nicht nur ihrer Dienstkleidung – sich in dem Jugendfeuerwehr-Brot widerspiegelt. Und deshalb kommen auch Möhren und (Blau-)Mohn ins beziehungsweise aufs Brot.
Das Dinkel-Weizen-Brot (Vollkornanteil: 20 Prozent) benötigt mehr als zwei Tage, der Teig darf ruhen und reifen, erklärt der Brotsommelier. Die Einnahmen fließen ins Zeltlager, wegen Corona gab es keine Geburtstagsfeier, sagt die Jugendbetreuerin. Zurzeit zählt die Jugendfeuerwehr 31 Mitglieder. Das Interesse ist groß, rund 20 Kinder stehen auf der Warteliste. „Rund 40 Prozent aller aktiven Feuerwehrleute der Ortsfeuerwehr Stade waren in der Jugendfeuerwehr“, sagt Sprecher Stefan Braun. Diese sei heute ein wichtiges Instrument der Nachwuchsgewinnung. Übungsdienst: jeden Donnerstag von 18 Uhr bis 20 Uhr im Feuerwehrgerätehaus in der Hansestraße. Mehr Infos: www.feuerwehr-stade.de