Zähl Pixel
Nacht der Bibliotheken

Bücher-Blind-Date bis Mario Kart zocken in Stade

Britta Emmerich (rechts) und Laura Milsmann organisieren die „Nacht der Bibliotheken“.

Britta Emmerich (rechts) und Laura Milsmann organisieren die „Nacht der Bibliotheken“. Foto: Hansestadt Stade

Die Stadtbibliothek Stade beteiligt sich am Freitag, 4. April, an der „Nacht der Bibliotheken“. Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ erwartet Groß und Klein ein abwechslungsreiches Programm mit Mitmachaktionen.

author
Von Sabine Lohmann
Montag, 31.03.2025, 11:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Stade. „Die Nacht der Bibliotheken zeigt, wie vielfältig Bibliotheken heute sind - sie bieten weit mehr als Bücher. Und das wollen wir auch bei uns in Stade zeigen“, teilt Britta Emmerich, Leiterin der Stadtbibliothek Stade, mit.

Bibliotheksmitarbeiterin Laura Milsmann ergänzt: „Unsere Bibliothek ist an jedem Tag ein lebendiger Treffpunkt, an dem Menschen jeden Alters zusammenkommen, stöbern und Neues entdecken können. An diesem Aktionstag gilt das aber ganz besonders, denn mit besonderen Angeboten wollen wir uns von einer Seite zeigen, die vielleicht noch nicht jeder von uns kennt.“

Neben einer Puzzletauschbörse, bei der alte vollständige Puzzles gegen neue eingetauscht werden können, und einem Medienflohmarkt mit einer großen Auswahl an gebrauchten Büchern, Hörspielen und Konsolenspielen wird für Erwachsene ein Bibliotheksquiz geboten, bei dem das Wissen über die Stadtbibliothek auf die Probe gestellt wird. Der Gewinner kann die Stadtbibliothek ein Jahr lang nutzen, ohne eine Jahresgebühr zu bezahlen.

Blind Date mit einem unbekannten Buch

Die Aktion „Blind Date mit einem Buch“ lädt dazu ein, ein unbekanntes Buch nur anhand weniger Hinweise auszuwählen und sich überraschen zu lassen. Kinder können sich auf zwei Bilderbuchkinos freuen, bei denen Geschichten erzählt und präsentiert werden.

Kreative Köpfe können sich am Bastel- und Maltisch austoben, während Technikinteressierte mit Bee-Bots spielerisch erste Programmier-Erfahrungen sammeln.

Eine Gaming-Station mit aktuellen Konsolenspielen wie „Just Dance“ oder „Mario Kart“ bietet zudem Gelegenheit zum gemeinsamen Spielen.

Die Stadtbibliothek Stade öffnet zur Nacht der Bibliotheken am Freitag, 4. April, wie gewohnt um 11 Uhr. Von 15 bis 20 Uhr finden dann die besonderen Aktionen statt. Der Eintritt zum Aktionstag ist frei, eine Anmeldung für die Angebote ist nicht erforderlich. (sal)

Weitere Artikel