Energieversorgung
TBund gibt Zusage: LNG-Hafenbau in Stade kann starten

So ist der Plan: Im neuen Südhafen fließt LNG vom Tanker (rechts) in das fest installierte Regasifizierungsschiff und von dort ins deutsche Gasnetz. Skizze: N-Ports
Wann geht es mit dem 200 Millionen Euro teuren Ausbau des Stader Seehafens weiter? Die Frage trieb viele Insider um. Bis zum Donnerstag dieser Woche. Auf TAGEBLATT-Nachfrage gab es von Hafenbetreiber N-Ports eine klare Aussage, die die Stader freuen wird.