Zähl Pixel
Stadeum

Bundestags-Revue: Kabarett-Theater Distel im „Hinterzimmer der Macht“

Auf dem stillen Örtchen im „Hinterzimmer der Macht“: Stefan Martin Müller, Caroline Lux und Jens Eulenberger vom Kabarett-Theater Distel.

Auf dem stillen Örtchen im „Hinterzimmer der Macht“: Stefan Martin Müller, Caroline Lux und Jens Eulenberger vom Kabarett-Theater Distel. Foto: Chris Gonz

Mit der Bundestags-Revue „Im Hinterzimmer der Macht“ gastiert das Kabarett-Theater Distel aus Berlin am Donnerstag, 9. Januar, im Stadeum. Gelauscht wird auf dem stillen Örtchen.

author
Von Sabine Lohmann
Mittwoch, 18.12.2024, 18:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Stade. Auch wer kein Politikexperte ist, weiß: Der eigentliche Staatswahnsinn findet im Verborgenen statt. Politische Entscheidungen trifft das Volksvertreterpersonal nicht im Blitzlichtgewitter der Schlagzeilenhyänen. Das macht man unter sich, da wo niemand stört: im Hinterzimmer der Macht.

Mit einer Live-Schalte in die Bundestagstoilette zeigt das Kabarett-Theater Distel aus der Hauptstadt daher am Donnerstag, 9. Januar, 19.45 Uhr, auf der Stadeum-Bühne vor 13 Klodeckeln den ganzen Irrsinn des Politzirkus auf ungehemmte, ungefilterte Weise.

Groteske Revue über das Bundestagspersonal

In der grotesken Revue „rauscht das illustre Bundestags-Personal von links nach rechts, dass einem schwindelig wird“, heißt es in der Pressemitteilung. Neuparlamentarier duellieren sich mit alten Säcken, Ghostwriter tanzen mit Saaldienern, Kuhhandel hier, Spionage da und mittendrin der erste Bundestagsdebatten-Poetry-Slam. Ein turbulentes Panoptikum wird angekündigt - mit Gastauftritten von Robert Habeck, Christian Lindner, Alice Weidel, Friedrich Merz und vielen anderen.

Zeigt der Blick durch das Schlüsselloch, dass die Macht korrupt, dilettantisch, verworren, umständlich und noch mit Faxgeräten ausgerüstet ist? Ja, all das, heißt es. „Aber es ist trotzdem eines der lustigsten Parlamente, das wir kennen.“

Distel-Programm ist von ONKeL fISCH

Geschrieben hat die rasante Revue ONKeL fISCH. Das Autoren-Duo besteht aus Adrian Engels und Markus Riedinger. Seit 1994 arbeiten sie zusammen als Autoren, Regisseure, Sprecher und Schauspieler. Sie machen Action-Kabarett - auf der Bühne, im Radio und im Fernsehen. Dabei verbinden sie anspruchsvolle Inhalte und bissige Analysen mit hemmungsloser Komik und einer kleinen Prise Extra-Wahnsinn.

ONKeL fISCH sind unter anderem Gewinner des Stuttgarter Besens 2016 (Publikumspreis) und des Deutschen Kabarettpreises 2017 (Sonderpreis). „Im Hinterzimmer der Macht“ ist ihr erstes vollständiges Distel-Programm.

Tickets für das Ensemble-Kabarett kosten 30 Euro. Erhältlich sind sie unter 04141/ 409140 sowie im Internet unter www.stadeum.de. (sal)

Weitere Artikel