Zähl Pixel
Laufen

Buxtehuder Altstadtlauf will Jubiläumsrekord mit mehr Kindern ausbauen

Der Kinderlauf ist zusammen mit dem Lauf der Grundschulen das Herzstück beim Buxtehuder Altstadtlauf.

Der Kinderlauf ist zusammen mit dem Lauf der Grundschulen das Herzstück beim Buxtehuder Altstadtlauf. Foto: Bröhan

Nach der letztjährigen Jubiläumsausgabe mit Rekordbeteiligung steht am 7. September der 21. Buxtehuder Altstadtlauf an. Vor allem sollen wieder ganz viele Kinder starten.

Von Redaktion Donnerstag, 03.07.2025, 09:50 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Buxtehude. Beim 20. Altstadtlauf spielten einmal mehr die Kinder eine Hauptrolle: Fast 900 Mädchen und Jungen waren für den 2-Kilometer-Lauf gemeldet, alle kamen unbeschadet ins Ziel. Bei den Erwachsenen hatte der 5-Kilometer-Lauf mit 436 Teilnehmern die größte Resonanz. Insgesamt wurde mit 2012 gemeldeten Aktiven ein neuer Teilnehmer-Rekord erreicht.

„Die vielen Kinder und der Einstiegslauf über fünf Kilometer liegen uns besonders am Herzen, denn wir wollen Menschen zum Laufen bewegen, im wahrsten Sinne des Wortes“, sagt Organisator Wolfgang Stephan. Er freue sich besonders, dass alle Top-Sponsoren wieder ihre Unterstützung zugesagt haben. Und natürlich hofft er, auch bei der anstehenden 21. Auflage die 2000-Teilnehmer-Marke zu knacken - mit ganz vielen Schulen und Kindern am Start.

Im vergangenen Jahr dachte Stephan schon laut darüber nach, weitere Schulen - vor allem aus dem Alten Land - zum Mitmachen animieren zu wollen.

Erst Laufen und dann auf dem Petri-Platz entspannen

Unter dem Motto „Der Start ist das Ziel“ steht somit der 21. Buxtehuder Altstadtlauf am Sonntag, 7. September, an. Mit insgesamt sieben Läufen für Kinder und Erwachsene sowie einem Halbmarathon als Firmen-Staffel-Wettbewerb.

Erstmals wird der Halbmarathon als „Duschdas-Halbmarathon“ gestartet. Die Rahmenbedingungen bleiben unverändert: Start des Lauf-Spektakels ist am Buxtehuder Rathaus mit dem Kinderlauf, bei dem Mädchen und Jungen wegen der großen Teilnehmerzahl getrennt starten.

Ein Großteil der Kinder kommt über den Lauf der Grundschulen, der seit Jahren vom Rotary-Club Buxtehude aufgelegt und gemanagt wird.

Danach geht es Schlag auf Schlag bis zum Zehn-Kilometer- Lauf, der um 15.30 Uhr in den dann schon laufenden Halbmarathon gestartet wird.

Die Läuferparty mit Animationen für Kinder und der Gastronomie ist das Stelldichein für alle Aktiven mit Freunden und Angehörigen auf dem Petri-Platz.

Das Anmeldeportal ist freigeschaltet

Es gibt drei Anmeldeperioden, zwei mit unveränderten Preisen. Nur wer sich in der letzten Woche noch kurzfristig anmeldet, muss wegen des erhöhten Meldeaufwandes mit leicht erhöhten Gebühren rechnen. www.altstadtlauf-buxtehude.de

Es gibt wieder ein spezielles Kindertraining

Die Buxtehuder Triathleten bieten wieder ein Kindertraining an: Es beginnt Donnerstag, 14. August, von 17 bis 18 Uhr, im Jahnstadion. Danach wird jeden Donnerstag bis zum 4. September trainiert. Wer dreimal am Training teilgenommen hat, bekommt das Trainings-Shirt für den Altstadtlauf.

Das sind die Läufe

2 km Schüler (13 Uhr)

5 km Jugend (13.30 Uhr)

5 km Erwachsene (13.40 Uhr)

5 km Walker (13.45 Uhr)

Halbmarathon, Staffel-Halbmarathon, Firmen-Staffel-Halbmarathon (14.30 Uhr)

10 km Erwachsene (15.30 Uhr)

Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.

Weitere Themen

Weitere Artikel

T Pferde – Luxus oder leistbares Hobby?

Die Leidenschaft für Pferde ist in Deutschland weit verbreitet, doch die Kosten für Haltung und Pflege sind oft höher, als viele denken. Von Stallmieten bis zu Versicherungen summiert sich der monatliche Aufwand schnell.