Zum 21. Buxtehuder Altstadtlauf sind schon mehr als 2000 Aktive gemeldet - mehr als je zuvor. Und Anmeldungen sind noch bis kurz vor dem Start möglich.
Der Buxtehuder Altstadtlauf lebt auch von seinen Kinderläufen sowie dem Lauf der Schulen. Die Kleinen bekommen dafür ein spezielles Sondertraining angeboten.
Nach der letztjährigen Jubiläumsausgabe mit Rekordbeteiligung steht am 7. September der 21. Buxtehuder Altstadtlauf an. Vor allem sollen wieder ganz viele Kinder starten.
Das Jubiläum ist ein Erfolg. Der 20. Buxtehuder Altstadtlauf knackt den erhofften Teilnehmerrekord. Auch dank eines neuen Wettbewerbs. Die Leistungen der Favoriten sind beachtlich. Die großen Gewinner sind aber die Kleinsten.
Der Buxtehuder Altstadtlauf geht am Sonntag in die 20. Runde. Zum Jubiläum erwarten die Veranstalter einen Rekord. Für viele Sportler ist das Event besonders.
Es geht in die finale Runde: Der Buxtehuder Altstadtlauf startet am Sonntag, 1. September, 13 Uhr, mit dem Kinderlauf über die 2-Kilometer-Strecke - der Lauf mit der größten Beteiligung. Das Kindertraining dafür beginnt am Donnerstag.
Es begann vor 20 Jahren in den Abendstunden eines Freitags, da feierte ein Lauf-Event Premiere: der 1. Buxtehuder Abendlauf mit 400 Aktiven, mittlerweile gehen bis zu 2000 Aktive auf die Strecke. Der 20. Geburtstag soll besonders werden.
1500 Teilnehmer sind beim 19. Buxtehuder Altstadtlauf auf die Strecke gegangen. Bei den ambitionierten Läufern setzten sich die Favoriten durch. Ansonsten war der Spaßfaktor bei besten Bedingungen wie immer groß.
106 Kinder und ihre Eltern tummeln sich vor dem Buxtehuder Rathaus. Da müssen die Triathleten des Buxtehuder SV erst einmal für ein wenig Ordnung sorgen. Der Andrang beim ersten Kinderlauf-Training für den Altstadtlauf ist überraschend groß.
Es soll so werden wie vor der Corona-Pandemie: Die Organisatoren des Buxtehuder Altstadtlaufs hoffen in diesem Jahr auf bis zu 2000 Starterinnen und Starter. Und ein besonderes Highlight ist wieder im Programm zu finden.
Neben vielen bekannten Seriensiegern dominiert ein Debütant beim 18. Buxtehuder Altstadtlauf den Halbmarathon. Zudem belebt der Lauf der Grundschulen wieder das Großevent.
Buxtehuder Altstadtlauf ist es nur noch bis Sonntag möglich, eine Startnummer mit dem Vornamen zu bekommen. Wie der Veranstalter mitteilte, gibt es danach nur noch Startnummern ohne Namen.
Die Vorbereitungen für den 18. Buxtehuder Altstadtlauf am Sonntag, 4. September, gehen in die finale Phase. In dieser Woche startet das Kinderlauftraining. Wie üblich bieten die Buxtehuder Triathleten ihr Kindertraining zur Vorbereitung für den Lauf an.
Wegen des Altstadtlaufs werden am Sonntag, 5. September, von 12 bis etwa 18 Uhr zahlreiche Straßen im Innenstadtbereich Buxtehudes für den Verkehr gesperrt und Umleitungen eingerichtet. Es kann in dieser Zeit zu Verkehrsbehinderungen kommen.
Der 17. Buxtehuder Altstadtlauf wird unter den neuen Corona-Regeln in bewährter Form stattfinden können. Das bedeutet, dass alle Aktiven geimpft, genesen oder negativ getestet sein müssen. Unter diesen Voraussetzungen gibt es keine Einschränkungen.