Zähl Pixel
Lauf-Event

Bis zu 2000 Läufer beim Buxtehuder Altstadtlauf erwartet

Der Buxtehuder Altstadtlauf findet zum 19. Mal statt. Foto: Bröhan

Der Buxtehuder Altstadtlauf findet zum 19. Mal statt. Foto: Bröhan

Es soll so werden wie vor der Corona-Pandemie: Die Organisatoren des Buxtehuder Altstadtlaufs hoffen in diesem Jahr auf bis zu 2000 Starterinnen und Starter. Und ein besonderes Highlight ist wieder im Programm zu finden.

Mittwoch, 14.06.2023, 06:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Das Konzept des Buxtehuder Altstadtlaufs bleibt bestehen: Das Event am Sonntag, 3. September, soll in erster Linie eine Veranstaltung für die vielen Breitensportler sein, allerdings garniert mit Top-Läufern wie dem Seriensieger des Zehn-Kilomete-Laufs Pascal Dethlefs, der bei der Siegerehrung im vergangenen Jahr gestand: „Es ist immer wieder großartig, bei dieser Atmosphäre durchs Ziel zu laufen.“

Ein weiterer Höhepunkt ist der Lauf der Grundschulen über zwei Kilometer. Organisator Wolfgang Stephan bezeichnet diesen Lauf als das „Herz dieses Wettkampfes“. Denn: „Für viele Sponsoren und für uns als Veranstalter sind die Kinder der wichtigste Part, denn so ein Wettkampf soll Lust auf mehr Bewegung machen.“ Das TAGEBLATT ist Medienpartner des Altstadtlaufs.

In den Jahren vor der Corona-Pandemie waren bis zu 900 Kinder an den Start gegangen. Beim Neustart vor einem Jahr war der Lauf der Grundschulen nicht im Angebot. Der Start ist um 13 Uhr.

Viele Laufanfänger wagen sich an die fünf Kilometer

Danach geht es Schlag auf Schlag. Erst laufen die Jugendlichen den Fünf-Kilometer-Rundkurs. Dann absolvieren die Erwachsenen den Fünf-Kilometer-Lauf, der sich zu einem „Hit“ entwickelt habe, so Stephan, „weil viele Lauf-Anfänger sich erstmals auf diesen Kurs wagen“. Für die Erwachsenen werden weiterhin der Zehn-Kilometer-Lauf und ein Halbmarathon angeboten. Außerdem gibt es eine Halbmarathon-Staffel. Ein Team besteht aus jeweils vier Aktiven.

Gelaufen wird auf dem Rundkurs durch die Buxtehuder Altstadt und das Wohngebiet Königsdamm eine fünf Kilometer lange und amtlich vermessene Strecke, damit auch die Top-Läuferinnen und -Läufer ihre verbrieften Wettkampfzeiten bekommen.

So funktioniert die Anmeldung

Was in diesem Jahr neu sein wird: Der Läufer-Boulevard auf dem Petriplatz wird erweitert: Es soll mehr Sponsorenstände, mehr Unterhaltung und mehr Gastronomie geben. Das Anmeldeportal für den 19. Buxtehuder Altstadtlauf ist bereits freigeschaltet. Bis zum 13. August ist die Anmeldegebühr reduziert, danach muss eine Nachmeldegebühr in zwei Staffeln bis 60 Minuten vor dem Start gezahlt werden.

Wolfgang Stephan, der den Altstadtlauf vor 19 Jahren initiierte, hofft, in diesem Jahr wieder in die Reichweite der Rekordzahl von 2000 Läuferinnen und Läufern zu kommen. Die 19. Auflage soll wieder an die Zeit vor der Corona-Pandemie anknüpfen.

Vorbereitung für Anfänger, Ambitionierte und Kinder

Das Modehaus Stackmann bietet ein kostenloses Lauftraining an - für Laufanfänger montags ab 19 Uhr im Buxtehuder Jahnstadion und für ambitionierte Läufer mittwochs ab 19.15 Uhr. Der Treffpunkt ist bei Stackmann an der Unterführung in der Viverstraße.

Wie in jedem Jahr werden die Buxtehuder Triathleten im August wieder ein Lauftraining für Kinder anbieten. Start ist am Mittwoch, 9. August, um 18 Uhr am Buxtehuder Rathaus. Die weiteren Termine sind 16. August, 23. August und 30. August. Das Training für die Kinder dauert eine Stunde.

Mehr Informationen zum Altstadtlauf gibt es im Internet unter:

altstadtlauf-buxtehude.de

Weitere Artikel

T Pferde – Luxus oder leistbares Hobby?

Die Leidenschaft für Pferde ist in Deutschland weit verbreitet, doch die Kosten für Haltung und Pflege sind oft höher, als viele denken. Von Stallmieten bis zu Versicherungen summiert sich der monatliche Aufwand schnell.