Buxtehuder Kanupolo-Team holt Platz zwei

Das Buxtehuder Team (von links): Cora Flämig, Marc Rochow, Marcel Cunow, Florian Stelle, Carsten Röh, Alexander Hausmann. Foto: Verein
Die Kanupolo-Mannschaft vom Buxtehuder Kanu Verein hat beim Hamburger Hallenturnier den zweiten Platz belegt. Damit ist die Generalprobe für den eigenen „Has’ und Igel Cup“ im März gelungen.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Das Turnier mit 16 Mannschaften aus ganz Deutschland wurde an einem Wochenende im Bäderland St. Pauli ausgetragen. Für die Buxtehuder begann das Turnier mit einem 3:3 gegen den RSV Hannover. Im zweiten Spiel setzen sie sich souverän mit 7:2 gegen die KVK Kiel durch. Das letzte Spiel der Gruppenphase gegen den ACC Hamburg II endete 3:3. Durch das bessere Torverhältnis standen die Buxtehuder auf Platz eins.
Das Viertelfinale gegen die SG Köpenick gewannen die Buxtehuder mit 4:3. Das Halbfinale gegen die SG WCH aus Berlin entschieden sie mit 4:3 durch Golden Goal. Im Finale musste sich das Team aus Buxtehude dem ACC Hamburg I mit 3:6 geschlagen geben. Da das Turnier ein Mix-Turnier war, musste immer eine Frau oder eine Person unter 16 Jahre auf dem Feld sein. Aus diesem Grund spielte die Buxtehuderin Cora Flämig in allen Spielen durch.
Worum geht es beim Kanupolo
Beim Kanupolo spielen zwei Mannschaften aus je fünf Spielern in Einerkajaks gegeneinander. Das Ziel ist es, den Ball mit der Hand oder dem Paddel ins gegnerische Tor zu befördern.
Weiter geht es für Buxtehude am 11. und 12. März mit dem „Has’ und Igel Cup“ im Hallenbad Aquarella in Buxtehude.