Die Buxtehuder Politik gibt dem Unterhaltungsverband Este volle Rückendeckung bei der Revitalisierung des Flusses. Kanufahren soll aber möglich bleiben. Welchen Vorschlag die Ausschussvorsitzende machte.
Es ist ein maritimes Erlebnis für Einheimische und Touristen: Auf einer Länge von zehn Kilometern lässt sich Stade wasserseitig von der Schwinge aus entdecken. Mit welchen Maßnahmen das Angebot verbessert werden soll - und was das Projekt kostet.
Die Kanupolo-Mannschaft vom Buxtehuder Kanu Verein hat beim Hamburger Hallenturnier den zweiten Platz belegt. Damit ist die Generalprobe für den eigenen „Has’ und Igel Cup“ im März gelungen.
Sich auf der Este auf einem Stand-Up-Paddle (SUP) treiben lassen, vorbei an den Obstplantagen im Alten Land - ab nächstem Sommer soll das durch den „SUP Club“ in Buxtehude möglich sein.
Wasserballbegeisterte aus drei Nationen spielen am Wochenende um den Turniersieg des 49. Internationalen Wasserballturniers des Buxtehuder Schwimm-Clubs (BSC). Selbst war der BSC beim weltgrößten Turnier in den Niederlanden
Der Wassertourismus in der Stadt Stade ist um ein Angebot reicher: „Paddeltrails“ heißt das neue Zauberwort am Burggraben und am Schwingelauf. Das steckt dahinter.