Christen rufen zu Lichterkette gegen „Hass & Hetze“ in Drochtersen auf

Mit diesem Plakat ruft die Kirchengemeinde Drochtersen Bürger dazu auf, gemeinsam „Haltung gegen Hass & Hetze“ zu zeigen. Foto: Kirchengemeinde
Die Kirchengemeinde Drochtersen ruft zu einer Lichterkette am heutigen Samstag um 16 Uhr auf. Ihre Botschaft: „Wir zeigen Haltung gegen Hass & Hetze“.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Drochtersen. „Wir zeigen Haltung gegen Hass & Hetze“, teilt die Kirchengemeinde Drochtersen mit - und lädt ein zu einer Andacht gegen Hass und Hetze am Samstag, 14. September, um 16 Uhr an der Kirche in Drochtersen. Der Kirchenvorstand ruft auf: „Mach mit!“. Gemeinsam mit möglichst vielen Teilnehmern möchten die Christen eine Lichterkette „für eine offene, vielfältige und demokratische Gemeinschaft“ auf die Beine stellen. Wer mitmachen möchte, wird gebeten, ein Licht mitzubringen. Im Anschluss gibt es Kaffee, Kekse, Kaltgetränke und Gespräche.
Anlass für die Aktion und Andacht war ein Artikel im TAGEBLATT über eine von der AfD für Samstag geplante Veranstaltung auf einer gemeindeeigenen Fläche in Drochtersen. Wie berichtet, sah die Verwaltung keine Möglichkeit, die Veranstaltung der stark von nationalistischen und rechtspopulistischen Ideologien geprägten Partei zu verhindern; vom Verfassungsschutz wird die Partei, die Ängste schürt und Feindbilder aufbaut, als rechtsextremistischer Verdachtsfall eingestuft. In Drochtersen hat sie viele Anhänger: Bei der Europawahl im Sommer erzielte die AfD einen Stimmenanteil von 17,5 Prozent - gut drei Prozent mehr als kreisweit. Der Ortsteil Ritsch zählt mit einem AfD-Wähleranteil von 29,6 Prozent zu den rechten Hochburgen im Kreis Stade. (sal)