Zähl Pixel
Anglikanische Kirche

Church of England macht Frau zum geistlichen Oberhaupt

Sarah Mullally wurde zur neuen Erzbischöfin von Canterbury berufen. (Archivfoto)

Sarah Mullally wurde zur neuen Erzbischöfin von Canterbury berufen. (Archivfoto) Foto: Paul Childs/PA Wire/dpa

Erstmals in ihrer Geschichte steht der anglikanischen Kirche in England als geistliches Oberhaupt eine Frau vor. Neue Erzbischöfin von Canterbury ist Sarah Mullally.

Von dpa Freitag, 03.10.2025, 12:20 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

London. Die anglikanische Kirche in England hat erstmals eine Frau zu ihrem geistlichen Oberhaupt berufen. Erzbischöfin von Canterbury wird künftig Sarah Mullally sein, wie die Kirche mitteilte. Sie gilt damit auch als oberste geistliche Autorität aller anglikanischen Kirchen weltweit - eine der größten protestantischen Kirchengemeinschaften. Formales Oberhaupt der Church of England ist König Charles III., der seine Zustimmung zu der Berufung gegeben hatte.

Mullally folgt auf Justin Welby, der vor knapp einem Jahr wegen seiner Rolle bei der verschleppten Aufarbeitung eines Missbrauchsskandals seinen Rücktritt ankündigen musste. Nach seinem Ausscheiden war der Posten monatelang unbesetzt. 

Erst Krankenschwester für Krebspatienten, jetzt Bischöfin

„Ich weiß, das dies eine riesige Verantwortung ist, aber ich gehe ihr mit einem Gefühl des Friedens entgegen und vertraue auf Gott, dass er mich trägt, wie er es immer getan hat“, sagte die 63-jährige einer Mitteilung zufolge.

Mullally ist die 106. Inhaberin des Bischofsamts von Canterbury. Sie soll im Januar offiziell mit einer Zeremonie in das Amt eingeführt werden. Sie gilt als progressiv in Fragen der kirchlichen Anerkennung gleichgeschlechtlicher Beziehungen, ist jedoch eine Gegnerin des geplanten Gesetzes zur aktiven Sterbehilfe der Labour-Regierung, das derzeit durch den Gesetzgebungsprozess im Parlament geht. Mullally arbeitete früher als Krankenschwester für Krebspatienten, bevor sie eine Karriere in der Kirche einschlug. Seit 2018 war sie Bischöfin von London.

Weitere Themen

Weitere Artikel

Fans feiern Album-Release von Taylor Swift

Für echte „Swifties“ ist es der Beginn einer neuen „Era“: Fans haben in ganz Deutschland die Neuerscheinung des neuen Taylor-Swift-Albums gefeiert - mit Non-Stop-Musik ihres Idols und viel Glitzer.

Hamas stimmt Teilen des Trump-Plans zu - will Verhandlungen

Die islamistische Palästinenserorganisation Hamas hat Teile des Plans von US-Präsident Donald Trump für eine Beendigung des Gaza-Kriegs akzeptiert. Darunter sei grundsätzlich die Freilassung aller Geiseln, teilte sie mit. Die Terrororganisation forderte aber zugleich weitere (...).

Combs-Kinder unterstützen Vater vor Gericht

Schon seit rund einem Jahr sitzt Sean Combs in New York im Gefängnis. Im Juli wurde er wegen Sexualstraftaten verurteilt. Jetzt erfährt der US-Rapper sein Strafmaß. Seine Familie unterstützt ihn.