Es passiert schneller und häufiger, als man denkt: Das Mailkonto wird gehackt. Welche Ursachen das hat, was man tun kann und vor allem wie - erklärt in drei Schritten.
Teamviewer ist einer der größten Anbieter für Fernwartungssoftware. Wenn dieses Unternehmen Opfer eines Cyberangriffs von vermutlich staatlichen Akteuren wird, schrillen sämtliche Alarmglocken.
In vielen Bereichen verlegen Kriminelle ihr Tätigkeitsfeld ins Internet. Das niedersächsische Justizministerium reagiert darauf mit einer Umstrukturierung bei den Staatsanwaltschaften.
In Polen verbreitet sich die Nachricht, dass angeblich 200.000 Bürger für einen Militäreinsatz in der Ukraine eingezogen werden sollen. Steckt Moskau hinter der Falschmeldung?
Hacker haben in Mecklenburg-Vorpommern erneut Attacken auf Internetserver gestartet, über die Ministerien und Polizei erreichbar sind. Der Angriff wurde schneller als bei früheren Angriffen abgewehrt.
Die Wasserkrise auf der Geest und ein Cyberangriff zerstörten das Vertrauen in den Geschäftsführer des Trinkwasserverbands Stader Land. Jetzt bahnt sich eine Nachfolgelösung an. In Buxtehude schafft es dagegen eine Frau, neues Vertrauen aufzubauen.
Ein kommunaler IT-Dienstleister wird vorletzte Nacht Ziel einer Cyberattacke. Das hat Folgen für mehr als 70 Kommunen. Viele Verwaltungen und Rathäuser können seitdem nicht mehr oder nur eingeschränkt arbeiten.
Kriminelle und staatliche Akteure gefährden die Sicherheit im Cyber-Raum so stark wie nie zuvor. Nun haben Hacker erneut ein großes Unternehmen im Stader Nachbarkreis angegriffen.