Das Weihnachtsballett „Der Nussknacker“ wird im Stadeum getanzt

Das Ukrainian Classical Ballett tanzt das Weihnachtsballett „Der Nussknacker“ im Stadeum. Foto: agendaproduction
Das Weihnachtsballett „Der Nussknacker“ ist eines der berühmtesten Ballettstücke der Welt. Das Ukrainian Classical Ballett kommt mit dem Klassiker nach Weihnachten ins Stadeum.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Stade. Geschenke, die zum Leben erwachen, Träume, die ganz real scheinen, und märchenhafte Ereignisse, die nicht von dieser Welt sind - das sind die Zutaten des Weihnachtsballetts „Der Nussknacker“ im Stadeum. Am Donnerstag, 28. Dezember, 18 Uhr, zeigt das Ukrainian Classical Ballett das musikalische Märchen nach E.T.A. Hoffmanns „Nussknacker und Mausekönig“.
Ob „Der Tanz der Zuckerfee“ oder „Der Marsch der Zinnsoldaten“ - die Stücke aus der Ballettadaption von Pjotr Iljitsch Tschaikowsky sind Legende. Ursprünglich als Puppenballett für Kinder konzipiert, wurde „Der Nussknacker“ Anfang des 20. Jahrhunderts zum Vorboten vieler Erscheinungen des russischen Balletts und ist heute eines der berühmtesten Ballettstücke der Welt.
In der Geschichte geht es um Marie, die am Weihnachtsabend von ihrem geheimnisvollen Onkel Drosselmeier nebst einer tanzenden, mechanischen Figur auch einen Nussknacker geschenkt bekommt. Und schon ist sie mitten drin in einem magischen Abenteuer.
Karten für den märchenhaften Ballettabend für die ganze Familie kosten zwischen 24 und 46 Euro und sind unter 04141/409140 und unter www.stadeum.de erhältlich. (sal)

Das Ukrainian Classical Ballett tanzt das Weihnachtsballett „Der Nussknacker“ im Stadeum. Foto: agendaproduction