Der Pavillon im Stader Bürgerpark wird gern für Veranstaltungen gebucht
Der Pavillon im Bürgerpark bei Schnee und blauem Himmel. Foto: Hansestadt Stade
Der Pavillon im Stader Bürgerpark wurde bereits für Geburtstage, Klassen-Feste, Taufen, Hochzeiten und Jahreshauptversammlungen gebucht. Wer den Veranstaltungsraum ebenfalls nutzen will, kann sich bei der Kulturabteilung der Hansestadt Stade melden.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Stade. Der Pavillon im Bürgerpark war im vergangenen Jahr Ort zahlreicher Veranstaltungen. „Die Buchungszahlen entwickeln sich sehr erfreulich“, berichtet Dr. Andreas Schäfer, Leiter der Kulturabteilung der Hansestadt Stade.
Tatsächlich kann seine Mitarbeiterin Lena Zimmer berichten, dass der Pavillon äußerst beliebt ist. „Wir haben ihn seit 2018 zur Vermietung freigegeben, dann kam schon bald die Pandemie. Die ist nun so weit überstanden, dass wir 2023 rund 60 Einzelbuchungen hatten - zusätzlich zu den Dauernutzern, die auch immer mehr werden“, erklärt Lena Zimmer. So werden dort Geburtstage, Klassen-Feste, Taufen und sogar Hochzeiten gefeiert, auch Jahreshauptversammlungen von Vereinen fanden in dem Pavillon bereits statt. Regelmäßig finden dort diverse Angebote unterschiedlicher Vereine statt, auch die Streetworker der Hansestadt Stade nutzen den Veranstaltungsraum immer wieder.
Auch für Menschen mit Handicap nutzbar
Dr. Schäfer führt dazu aus: „Wir erreichen damit unser Ziel, mit dem Pavillon einen Ort der Begegnung zu schaffen und dort auch Menschen mit einem Handicap Teilhabe zu ermöglichen.“ Schließlich ist der Pavillon barrierefrei erreichbar und verfügt über ein behindertengerechtes WC.
Darüber hinaus ist der rund 41 Quadratmeter große Pavillon mit einer Küchenzeile ausgestattet und für bis zu 24 Personen bestuhlt; Wassergläser, Besteck und Kaffeegeschirr für 24 Personen stehen ebenso zur Verfügung wie ein Wasserkocher, eine Kaffeemaschine und Warmhaltekannen.
Wer Interesse daran hat, den Pavillon im Bürgerpark zu buchen, wendet sich an Lena Zimmer von der Kulturabteilung der Hansestadt Stade unter 04141/ 401411 oder lena.zimmer@stadt-stade.de. Private Einzelnutzer zahlen 50 Euro, Vereine 35 Euro. Dauernutzer zahlen zwischen 5 und 15 Euro pro Termin. (sal)

Dr. Andreas Schäfer und Lena Zimmer freuen sich über die guten Buchungszahlen des Pavillons. Foto: Hansestadt Stade