Die Kontraste der Faröer erleben

Die Papageientaucher brüten auf Klippen oder in Erdhöhlen im nördlichen Atlantik. Wolf Leichsenring hat sie besucht. Foto: Leichsenring
Wolf Leichsenring, begeisterter Wohnmobilist und Reisejournalist, ist bekannt für ungewöhnliche Ziele. Am Donnerstag, 21. Oktober, können ihn Menschen mit Fernweh im Harburger Kulturcafé „Komm du“ in der Buxtehuder Straße 13 erleben.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Mitten im Nordatlantik liegt diese reizvolle Inselgruppe vulkanischen Ursprungs, zwischen Norwegen, Schottland und Island. Auf knapp 1300 Kilometern Küstenlinie haben die 18 Inseln unzählige Strände und vielfältige Ausflugs-, und Wandermöglichkeiten zu bieten. Die Hauptstadt Torshavn mit dem historischen Stadtviertel Tinganes lädt zu einem ausgedehnten Bummel ein. Nebenan, im Fischerdorf Vestmanna wartet das Abenteuer mit einer Bootsfahrt entlang steiler Felsküsten.
Auf der Reiseroute von Wolf Leichsenring liegt aber auch ein ehemaliger Torfhof im Dorf Saksun. Bekannt sind die Inseln auch für ihre artenreiche Vogelwelt, die Leichsenring auf einer Exkursion in die Welt der Papageientaucher kennenlernt. All diese Kontraste liegen auf dem Inselarchipel dicht beieinander und leuchten in prächtigen Farben von tiefem Meeresblau bis zum satten Grün von Moosen und Flechten.
Die Veranstaltung dauert von 20 Uhr bis 22 Uhr, der Eintritt ist frei, eine Hutspende erbeten. Platzreservierung ist zwingend erforderlich per Telefon unter 0 40/ 57 22 89 52 oder per E-Mail an kommdu@gmx.de unter Angabe von Name und Telefonnummer. Für die Besucher gilt die 2-G-Regel.