„Die immer lacht“: Schlagernacht mit Kerstin Ott im Stadeum

Dauerbrenner in der Schlagerszene: Kerstin Ott. Foto: Universal Music
Die „Schlagernacht der Superlative“ gibt es im Herbst 2024 in Stade. Top-Act ist diesmal Kerstin Ott. Für das Konzert bringt sie prominente Verstärkung mit.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Die Stimmbänder werden dringend benötigt bei der Schlagernacht, die am 7. November 2024 wieder im Stadeum über die Bühne geht. Zugpferd ist in dem Jahr Kerstin Ott, die 2016 zum Shooting-Star am Schlagerhimmel wurde.
Lieder mit kleinen Geschichten aus der Realität
Mit „Die immer lacht“ schaffte sie es im Spitzentempo in die Top 5 aller deutschen und österreichischen Charts und behauptete sich monatelang auf jeder Playlist aller verfügbaren Streaming-Portale.
1,2 Millionen verkaufte Tonträger und 200 Millionen Youtube-Klicks verschafften der neu gemixten Version der eingängigen Mitsing-Discofox-Nummer einen beachtlichen Veröffentlichungsstand.
Unkenrufe, es werde bei einem One-Hit-Wonder bleiben, bewahrheiteten sich nicht: Kerstin Ott ging nicht wieder unter, sondern schrieb neue Songs, Lieder mit kleinen Geschichten aus der Realität, glaubhaft, besonders und tanzbar.
Vier Alben hat sie ihren Fans bis heute geschenkt, und ausnahmslos alle landeten in Deutschland unter den Top 5. Mittlerweile ist sie aus keiner großen Schlager-Produktion mehr wegzudenken und hat mit einigen großen Stars der Szene Duette abgeliefert, darunter sogar Howard Carpendale und Helene Fischer.
Fans dürfen sich auf Schlager-Klassiker freuen
Schlager-Klassiker wie „Wegen Dir“, „Regenbogenfarben“ oder „Nachts Sind Alle Katzen Grau“ werden die Fans nicht vermissen müssen: Am 7. November 2024 sind sie im Stadeum live und mit großem technischen Aufwand zu erleben.
Um den Abend rund zu machen, hat Kerstin Ott noch ein paar Gäste im Gepäck: Unterstützt wird sie vom Nachwuchstalent Safiya, vom Stimmungsmacher-Trio Playa Rouge und vom Party-King der Szene schlechthin: Olaf Henning mit „Ich Bin Nicht Mehr Dein Clown“, „Cowboy und Indianer“ „Herzdame“ und „So Eine Nacht“. Wer den deutschen Schlager mal wieder richtig abfeiern will, kann ab sofort Tickets bestellen. (st)
Vorverkauf läuft
Stadeum, Schiffertorsstraße 6, Telefon: 04141/409140, Tourist-Information am Hafen, Hansestraße 16, 04141/776980, Kulturkreis Stade e.V., Johannisstraße 3, 04141/2315, Blumentritt im Marktkauf, Drosselstieg 77, 04141/3374, Blumentritt, Lerchenweg 15, 04141/81116, TUI Leisure Travel, Pferdemarkt 18-20, 04141/41130, First Reisebüro, Hökerstraße 41, 04141/3021, Touristik Reinecke, Kleine Schmiedestraße 1, 04141/93090.