Zähl Pixel
Filmpreis

Die wichtigsten Preisträger der Filmfestspiele Venedig

Pedro Almodóvar hat den Goldenen Löwen in Venedig gewonnen.

Pedro Almodóvar hat den Goldenen Löwen in Venedig gewonnen. Foto: Joel C Ryan/Invision/AP/dpa

Pedro Almodóvar, Nicole Kidman, Vincent Lindon: Das sind die Gewinner der 81. Filmfestspiele.

Von dpa Samstag, 07.09.2024, 21:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Venedig. Die 81. Internationalen Filmfestspiele Venedig sind am Abend mit der Preisverleihung zu Ende gegangen. Die wichtigsten Auszeichnungen im Überblick:

- Goldener Löwe für den besten Film: „The Room Next Door“ von Pedro Almodóvar

- Großer Preis der Jury: „Vermiglio“ von Maura Delpero

- Silberner Löwe für die beste Regie: „The Brutalist“ von Brady Corbet

- Spezialpreis der Jury: Dea Kulumbegashvili für „April“

- Preis für das beste Drehbuch: Murilo Hauser und Heitor Lorega für „Ainda estou aqui“ (internationaler Titel: „I’m Still Here“)

- Preis für die beste Schauspielerin: Nicole Kidman für „Babygirl“

- Preis für den besten Schauspieler: Vincent Lindon für „Jouer avec le feu“

- Marcello-Mastroianni-Preis für den besten Jungdarsteller: Paul Kircher für „Leurs enfants après eux“

Weitere Themen

Weitere Artikel

Goldener Löwe in Venedig für Jim Jarmusch

Der US-Amerikaner erhält für sein Drama über Familiendynamiken den Hauptpreis des Festivals. Die zweitwichtigste Auszeichnung geht an den Gaza-Film „The Voice of Hind Rajab“.

„Club der roten Bänder“ kommt zurück

Die Vox-Serie „Club der roten Bänder“ über eine Clique von jungen Krankenhaus-Patienten war vor zehn Jahren ein Überraschungshit. Jetzt steht eine neue Generation für die Fortsetzung vor der Kamera.

Wer gewinnt beim Filmfest Venedig?

21 Filme konkurrieren um den Goldenen Löwen in Venedig. Am Samstag werden die Preise des Filmfestivals vergeben. Es gibt einen klaren Kritiker-Favoriten. Zum Abschluss läuft eine deutsche Produktion.