Zähl Pixel
Fußball

Diese Mannschaften stehen im Kreispokal-Finale

Mit Güldenstern Stade II und dem Deinster SV setzten sich am Ostersonnabend beide Kreisligisten gegen ihre Gegner aus der 1. Kreisklasse durch und stehen am 18. Juni im Finale, das bei den VSV Hedendorf/Neukloster stattfindet. Foto: Jörg Struwe/picselweb.de

Mit Güldenstern Stade II und dem Deinster SV setzten sich am Ostersonnabend beide Kreisligisten gegen ihre Gegner aus der 1. Kreisklasse durch und stehen am 18. Juni im Finale, das bei den VSV Hedendorf/Neukloster stattfindet. Foto: Jörg Struwe/picselweb.de

Anders als im vergangenen Jahr, als mit Eintracht Immenbeck II ein Kreisklassen-Team sogar der Pokal holte, blieben diesmal die Überraschungen in den Halbfinals des Stader Fußball-Kreispokals aus.

Von Thomas Oldach Sonntag, 09.04.2023, 13:14 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Mit Güldenstern Stade II und dem Deinster SV setzten sich am Ostersonnabend beide Kreisligisten gegen ihre Gegner aus der 1. Kreisklasse durch und stehen am 18. Juni im Finale, das bei den VSV Hedendorf/Neukloster stattfindet.

TSV Apensen II - VfL Güldenstern Stade II 0:2. Der aktuelle Tabellendritte der 1. Kreisklasse verkaufte sich gut, machte dem Favoriten das Leben schwer. „Aber nach vorne ging einfach zu wenig, der Stader Sieg geht deshalb absolut in Ordnung“, sagte TSV-Trainer Peter Steffens. Sein Gegenüber Christoph Stahn blickte mit gemischten Gefühlen auf die Partie: „Es war wie verhext. Wir haben gut gespielt, waren überlegen. Aber aus unseren Chancen haben wir zu wenig gemacht. Aber allein aufgrund der zweiten Halbzeit geht der Sieg mehr als in Ordnung“, sagte der VfL-Coach, dessen Team wie im vergangenen Jahr wieder im Finale steht: „Jetzt erwartet uns ein heißer Tanz gegen Deinste.“ Tore: 0:1 (62.); 0:2 (90.) Engelken.

SG Freiburg/Oederquart - Deinster SV 1:5. Filippo Callerame machte dem Gegner nach dem Schlusspfiff ein großes Kompliment: „Die SG hat kämpferisch vor allem in der ersten Hälfte alles gegeben und gut gegengehalten“, sagte der DSV-Coach: „Es war das erwartet schwierige Spiel. Aber wir waren hoch motiviert. Jetzt freuen wir uns auf ein geiles Finale.“ Auch Ernst Hülsen war von der Partie, in der es sieben Gelbe Karten und eine Gelb-Rote Karte (55. Minute für SG-Spieler Blerim Duday) gab, nicht enttäuscht. „Wir haben dem zweifellos überlegenem Gegner 50 Minuten lang Paroli geboten“, sagte der SG-Trainer, dessen Team aktuell auf Platz 5 der 1. Kreisklasse steht „und eine gute Saison spielt.“ Tore: 0:1 (16.) von Salzen, 0:2 (29.) Fuchs Klein, 1:2 (34.) Schütt, 1:3 (48., FE) Fuchs Klein, 1:4 (60.) Burfeindt, 1:5 (88.) von Salzen.

Weitere Themen

Weitere Artikel