Zähl Pixel
Fußball

Donezk trägt Champions-League-Spiele im Hamburger Volkspark aus

Schachtar Donezk wird seine Champions-League-Heimspiele in der Gruppenphase der kommenden Saison hier austragen. Foto: Christian Charisius/dpa

Schachtar Donezk wird seine Champions-League-Heimspiele in der Gruppenphase der kommenden Saison hier austragen. Foto: Christian Charisius/dpa

Der ukrainische Club Donezk trägt seine Champions-League-Heimspiele in Hamburg aus. Mindestens drei Partien finden zunächst im Volksparkstadion statt. Auch deutsche Vereine kommen als Gegner infrage. 10.000 Ticketpakete sind schon verkauft.

Freitag, 18.08.2023, 15:34 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Update: 14.52 Uhr

Für die drei Champions-League-Gruppenspiele des ukrainischen Fußball-Meisters Schachtar Donezk im Volksparkstadion sind bereits 10 000 Ticketpakete an HSV-Mitglieder und Dauerkarteninhaber verkauft worden. Das teilte der Hamburger SV am Samstag mit. Am Donnerstag startet dann der freie Vorverkauf.

"Der rasante Ticketverkauf unterstreicht einmal mehr die Sportbegeisterung in Hamburg und ist gleichzeitig ein starkes Bekenntnis und eine Fortsetzung der Solidarität mit der Ukraine", hieß es auf der Homepage des Zweitligisten, der sein Stadion zur Verfügung stellt. Das Stadionerlebnis im Volkspark sei sogar dann etwas Besonderes, "wenn der HSV gar nicht selber spielt".

Am 31. August steht die Auslosung der Gruppenphase an. Dann steht fest, welche europäischen Top-Clubs in das 57 000 Zuschauer fassende Stadion in Hamburg kommen werden. Donezk wird in Topf drei geführt. Auch die deutschen Gegner Bayern München aus Topf eins, sowie Borussia Dortmund und RB Leipzig aus Topf zwei und Union Berlin aus Lostopf vier kommen als Gegner infrage. Nach dpa-Informationen sind bei den Königsklasse-Spielen je 51 500 Zuschauer zugelassen, da es keine Stehplätze geben wird.

Donezk spielte vergangene Königsklasse in Warschau

Wegen des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine finden die Heimspiele von Schachtar nicht mehr in der Ukraine statt. Der HSV übernimmt für die Ukrainer die komplette organisatorische Umsetzung der Spieltage und erhält dafür eine Umsatzbeteiligung. In der vergangenen Saison der Königsklasse hatte Donezk in der polnischen Hauptstadt Warschau gespielt.

„Wir sind sicher, dass die Spiele im Volksparkstadion auf höchstem Niveau ausgetragen werden und sowohl einheimische Fußballfans als auch Tausende von Ukrainern, die derzeit vorübergehend in Deutschland und anderen europäischen Ländern leben, auf den Tribünen versammeln werden“, wurde Schachtar-Geschäftsführer Dmytro Kyrylenko zitiert.

Weitere Themen

Weitere Artikel