Drochterser gründen Hallenbad-Förderverein

Ein Hallenbad-Förderverein gründet sich am 5. Oktober. Foto: privat
Ein gemeinnütziger Förderverein soll die vor gut 20 Jahren gestarteten Planungen für einen Hallenbad-Neubau in Drochtersen vorantreiben. Die Gründungsversammlung des Fördervereins beginnt am Mittwoch im Kehdinger Bürgerhaus.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Als Vereinsziele sind der Neubau des Hallenbades Drochtersen und allgemein die Sportförderung und die Förderung der öffentlichen Gesundheitspflege benannt. Bereits im April hatte der Drochterser Gemeinderat die Gründung ausdrücklich begrüßt und Unterstützung zugesagt. Am Mittwoch , 5. Oktober, um 19 Uhr soll die Gründungsversammlung im Kehdinger Bürgerhaus starten. Auch in Form von 10.000 Euro, die für eine PR-Kampagne verwendet werden sollen.
Verein soll Geld für ein neues Bad einwerben
Der gemeinnützige Förderverein soll nämlich vor allem eines tun: Geld einwerben fürs neue Bad, dafür soll auch eine professionelle Agentur eingespannt werden. Der jährliche Mitgliedsbeitrag liegt bei 30 Euro pro Person, Eheleute und Lebensgemeinschaften zahlen 50 Euro, Schüler, Studierende und Freiwillige 20 Euro, juristische Personen 50 Euro.
Einige lokale Sponsoren sollen schon größere Spenden zugesagt haben. Im April war von mindestens 100.000 Euro für dieses Jahr die Rede. Die Zielsetzung der geplanten Jahreseinnahmen für 2024 lag bei mehr als 350.000 Euro.
Ohne Fördermittel wird es trotzdem nicht reichen
Mit Summen dieser Größenordnung kann der millionenschwere Neubau unterstützt, aber nicht bezahlt werden. Eigenmittel der Gemeinde und vor allem Fördermittel wären nötig.
Sollte der Verein das Ziel, einen Neubau, nicht erreichen und sich auflösen, soll das bis dahin eingeworbene Geld für die Förderung des Sports, insbesondere des Schwimmsports in der Region eingesetzt werden.