Zähl Pixel
Internationaler Jazz-Musiker

Ein echter Hochkaräter swingt im Kornspeicher

Diesmal steht Chris Hopkins (links) mit Three Blind Mice gemeinsam auf der Bühne.

Diesmal steht Chris Hopkins (links) mit Three Blind Mice gemeinsam auf der Bühne.

Ausnahmemusiker Chris Hopkins hat den Jazz in Freiburgs Kornspeicher gebracht, als er vor gut drei Jahren mit seiner damaligen Formation Ecco of Swing begeisterte. Jetzt ist er zurück - obwohl er eigentlich viel zu teuer für den Kornspeicher ist. 

Mittwoch, 17.11.2021, 13:17 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Am 8. Dezember ist er mit Three Blind Mice zu Gast. Was mit Eccos of Swing begonnen hat, ist zu einem festen Baustein im Programm des Freiburger Kornspeichers geworden. „Normalerweise könnten wir uns einen Chris Hopkins niemals leisten“, betont Jörg Petersen vom Kornspeicher-Team.

Dass in Freiburg solche hochkarätigen Jazz-Konzerte auf die Bühne kommen, hat die Nordkehdinger Kultureinrichtung einem Zufall zu verdanken. Ein Gast sei begeistert von dem Haus gewesen und habe gesagt, dass hier Jazz gespielt werden müsse, erzählt Petersen. So wurde aus einem Zuschauer ein treuer Förderer. Der hilft nicht nur mit seinen Kontakten zur Jazz-Szene, sondern sichert die Konzerte auch finanziell ab, verbunden mit der Hoffnung, dass Freiburg ein Geheimtipp bei der Jazz-Fangemeinde wird. „Rein von der Platzanzahl und den Kartenpreisen ist das sonst gar nicht finanzierbar“, so Petersen.

Sahnestück zum kleinen Preis

Gleich das erste große Jazz-Ereignis im Kornspeicher war ein voller Erfolg. Und auch diesmal bekommen Jazz-Liebhaber wieder ein musikalisches Sahnestück zu einem unglaublich kleinen Preis serviert. Der international renommierte und mehrfach preisgekrönte Chris Hopkins verspricht einen umwerfenden Abend – in Formation mit Three Blind Mice aus Frankreich.

Hinter dem bescheiden anmutenden Namen verbergen sich in Wahrheit drei junge Löwen, virtuose und charismatische Shooting-Stars einer neuen Musiker-Generation. Mit Trompete, Gitarre, Kontrabass und Gesang kreieren sie einen eigenständigen, energetisch swingenden Sound in der Tradition berühmter Jazz-Größen wie Louis Armstrong, Duke Ellington oder Fats Waller. Allesamt hervorragende Solisten, brillieren sie im ansteckenden Takt der Combo, gekrönt von Chris Hopkins’ überragender Tastenkunst und besonderen Überraschungsmomenten. So swingen Chris Hopkins & Friends was das Zeug hält.

Hopkins mischt in internationaler Jazz-Szene mit

Chris Hopkins, der in Princeton/New Jersey geborene Wahl-Bochumer, zählt mit seinem swingenden Stil zu den renommierten Musikern der internationalen Jazz-Szene. Als Leiter unterschiedlicher Ensembles bekannt, räumte er Auszeichnungen wie den „Preis der Deutschen Schallplattenkritik“ und den „Prix de L’Académie du Jazz (Paris)“ ab sowie zuletzt den „Keeper Of The Flame“ für seine Verdienste um den Jazz in Europa und im Essener Grillo-Theater den „Jazz Pott“ als „Best Progressive Artist“ in einer Reihe mit Nils Wogram und Paul Kuhn. Unzählige Tourneen und Festivals und bis dato etwa 4000 Konzerte an der Seite von Musikgrößen wie Clark Terry, Harry „Sweets“ Edison, Bucky Pizzarelli, Scott Hamilton, Butch Miles oder Hazy Osterwald führten ihn durch ganz Europa, in die USA, nach Japan, Australien und Neuseeland. Neben seiner Konzerttätigkeit ist Chris Hopkins seit 2005 auch Jazz-Dozent an der Hochschule für Musik Köln.

Buchungen für das Konzert am Mittwoch, 8. Dezember, um 20.30 Uhr sind ab sofort über die Homepage des Kornspeichers unter www.kornspeicher-freiburg.de buchbar. Der Eintritt kostet 25 Euro. Es gilt die 2G-Regelung.

Weitere Themen

Weitere Artikel
Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.