Ein offenes Ohr für Betriebe in Neu Wulmstorf

Sie sind Ansprechpartner für die regionale Wirtschaft in Neu Wulmstorf (von rechts): Bürgermeister Tobias Handtke, Wirtschaftsförderin Jennifer Coordes und Thomas Saunus, Fachbereichsleiter für Ortsentwicklung in Neu Wulmstorf. Foto: Gemein
Fachkräftemangel, Standortfragen, Digitalisierungsdruck, Fördermittelbedarf oder ganz einfach die Suche nach einem geeigneten Ansprechpartner in der Gemeinde: Es gibt eine ganze Reihe von Themen und Herausforderungen, die regionale Unternehmen bewegen.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Um Betriebe und Selbstständige vor Ort in all diesen Fragen besser unterstützen zu können, bietet die Wirtschaftsförderung der Gemeinde Neu Wulmstorf auch in diesem Jahr wieder individuelle Unternehmensbesuche an.
„Die Unternehmensbesuche sind eine gute Möglichkeit für den direkten und individuellen Austausch. Das Angebot richtet sich grundsätzlich an Unternehmen aller Branchen und Größenklassen. Wir schauen gemeinsam auf Fragen und Probleme, unterstützen bei der Lösung und stehen zum Beispiel auch vermittelnd bei der Suche nach geeigneten Förder- und Beratungsmöglichkeiten zur Seite“, sagt Neu Wulmstorfs Wirtschaftsförderin Jennifer Coordes.
20 Unternehmen hat Jennifer Coordes im vergangenen Jahr bereits gemeinsam mit Neu Wulmstorfs Fachbereichsleiter für Ortsentwicklung und Immobilienwirtschaft, Thomas Saunus, und Bürgermeister Tobias Handtke besucht: „Der Kontakt zur regionalen Wirtschaft ist uns wichtig. Die Informationen aus den Gesprächen behandeln wir vertraulich. Gleichzeitig unterstützt uns der direkte Austausch dabei, die Rahmenbedingungen für kleine, mittlere und große Unternehmen hier vor Ort in Neu Wulmstorf aktiv weiter zu gestalten“, sagt Bürgermeister Tobias Handtke.
Unternehmen, die sich für einen Besuch der Wirtschaftsförderung interessieren, können unverbindlich und kostenfrei einen Termin anfragen. Ansprechpartnerin ist Jennifer Coordes.