Zähl Pixel
Fußball-Regionalliga

D/A-Rivale VfB Lübeck vor Insolvenz – Spieler völlig überrascht

Den Lübeckern fehlt viel Geld.

Den Lübeckern fehlt viel Geld. Foto: Christian Charisius/dpa

Die Vereinsführung schlägt Alarm. Der Traditionsclub braucht viel Geld - und das sehr schnell.

Von dpa Mittwoch, 27.11.2024, 13:30 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Lübeck. Der Fußball-Regionalligist VfB Lübeck steht nach Angaben der Vereinsführung kurz vor der Insolvenz. Der Aufsichtsrat und Vorstand seien mit einer ernsten finanziellen Herausforderung konfrontiert, hieß es in einer Mitteilung. „Nach umfassenden Analysen der aktuellen Finanzlage in den letzten Wochen wurde eine erhebliche Liquiditätslücke identifiziert, welche ca. eine Million Euro beträgt.“

Sollte es nicht gelingen, diese Summe kurzfristig innerhalb der kommenden zwei Tage durch Sponsoring, Spenden und weitere Maßnahmen zu generieren, wäre der Verein demnach gezwungen, spätestens am Donnerstag Insolvenz anzumelden. „Dies wäre nach 2008 und 2013 die dritte Insolvenz des VfB Lübeck in den letzten 16 Jahren, mit schwerwiegenden und unvorhersehbaren Folgen für den Verein und die gesamte Fußballgemeinschaft in Lübeck“, hieß es.

VfB-Spiel am Freitag in Kiel abgesetzt

Die Spieler sind von der drohenden Insolvenz des Clubs überrascht worden. Die Nachricht sei „aus heiterem Himmel gekommen“, sagte Mannschaftskapitän Marvin Thiel den „Lübecker Nachrichten“. Innerhalb des Teams, das am Dienstagnachmittag über die dramatische Finanzlage informiert worden war, habe große Betroffenheit geherrscht.

Die Situation sei „auf gut Deutsch beschissen“, sagte Thiel, der aus dem VfB-Nachwuchs stammt: „Es hängt für jeden einzelnen Spieler, für jüngere und ältere, sehr viel dran. Bei einigen auch Familien.“

Der frühere Zweitligist war in der vergangenen Saison aus der dritten Liga abgestiegen. In der Regionalliga Nord steht die Mannschaft aktuell auf Rang zehn.

Die ursprünglich für Freitag geplante Auswärtspartie bei der zweiten Mannschaft von Holstein Kiel wurde abgesetzt. Diese Entscheidung hatte jedoch nichts mit den Lübecker Finanzsorgen zu tun. Hintergrund waren Sicherheitsbedenken wegen der rivalisierenden Fanlager beider Vereine.

Weitere Artikel