Alle Artikel zum Thema: Emmanuel Macron

Emmanuel Macron

Brennpunkte

Massenproteste gegen rechts in Frankreich

Im Eiltempo muss Frankreichs Opposition sich für die von Macron angesetzte Parlamentswahl formieren. Links und rechts gibt es ein Gezerre um Bündnisse - und zugleich gibt es Großdemos gegen rechts.

Brennpunkte

Macron pokert um Unterstützung aus anderen Lagern

Schon jetzt hat Macron im Parlament keine solide Mehrheit. Damit sich das ändert, setzt er bei der Neuwahl auf Unterstützung anderer Strömungen. Ob die riskante Partie aufgeht, wird sich zeigen.

Brennpunkte

Biden zum Staatsbesuch bei Macron in Paris

Frankreichs Präsident Macron empfängt seinen US-Kollegen Biden mit viel Pomp. Die beiden zelebrieren ihre Beziehungen und sichern Kiew weitere Hilfe zu. Doch nicht bei allem sind sie einer Meinung.

Brennpunkte

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Monatelang gingen wegen einer innenpolitischen Blockade in den USA keine amerikanischen Waffen an die Ukraine. Das hatte Folgen auf dem Schlachtfeld. Die News im Überblick.

Brennpunkte

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Frankreich will der Ukraine Kampfjets vom Typ Mirage-2000 überlassen. Ob auch Militärausbilder entsendet werden, bleibt unklar. Die News im Überblick.

Brennpunkte

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Zum ersten Mal seit Kriegsbeginn trifft Putin Vertreter von Nachrichtenagenturen. Er warnt dabei vor dem Einsatz deutscher Marschflugkörper. Der Überblick:

Brennpunkte

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Die Ukraine fordert seit längerem, mit westlichen Waffen auch Ziele in Russland angreifen zu dürfen. Trotz schärfster Warnungen aus Moskau will Frankreich das nun erlauben. Die News im Überblick:

Brennpunkte

Macron ehrt Nazijäger Beate und Serge Klarsfeld

Beate und Serge Klarsfeld machten sich das Verfolgen von Nazi-Verbrechern zur Lebensaufgabe. Dafür hat Frankreichs Präsident Macron das deutsch-französische Paar mit hohen Auszeichnungen gewürdigt.

Brennpunkte

Macron legt Kranz am Holocaust-Denkmal nieder

Eine letzte Station absolviert Frankreichs Präsident Macron bei seinem Staatsbesuch in Deutschland noch in Berlin - es dürfte zugleich die schwerste sein. Dann geht es weiter nach Sachsen.

Brennpunkte

Macrons Staatsbesuch unter schwierigen Vorzeichen

Im zweiten Anlauf soll es klappen: Nach kurzfristiger Absage vor einem Jahr kommt Macron mit dem Ziel nach Deutschland, neuen Schwung in die angeknacksten deutsch-französischen Beziehungen zu bringen.

Brennpunkte

Geburtstag in düsteren Zeiten: Nato wird 75

Die Nato hat seit ihrer Gründung vor 75 Jahren viele Krisen gemeistert. Doch überlebt das Bündnis eine mögliche zweite Amtszeit von Donald Trump? Zum Jubiläum stellen sich unangenehme Fragen.

Wirtschaft

Staaten planen schnelleren Ausbau von Atomenergie

In Deutschland sind keine Meiler mehr am Netz. In Brüssel arbeiteten Staats- und Regierungschefs hingegen an der atomaren Renaissance. Die Klimakrise und der Ukrainekrieg dienten dabei als Argumente.

Brennpunkte

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Nach russischen Drohnenangriffen gibt es wieder zivile Opfer in der Ukraine. Die Grenzregion Belgorod gerät erneut unter Beschuss. Ein Treffen in Berlin wird in Kiew aufmerksam verfolgt. Die News im Überblick.

Brennpunkte

Scholz, Macron und Tusk beschwören Zusammenhalt

Der letzte Ukraine-Gipfel mündete in einen offenen Konflikt zwischen Scholz und Macron. Bei einem Dreier-Treffen in Berlin versuchen sie gegenzusteuern. Aber die Differenzen bleiben.

Brennpunkte

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Obwohl Putin anderes behauptet, greifen seine Truppen in der Ukraine oft zivile Ziele an. Das Weltstrafgericht erlässt Haftbefehl gegen zwei russische Kommandeure wegen mutmaßlicher Kriegsverbrechen. Die News.

Brennpunkte

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Frankreichs Präsident Macron schließt den Einsatz von Bodentruppen in der Ukraine nicht aus. Russland reagiert mit Warnungen. Die News im Überblick:

Brennpunkte

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Die Ukraine gerät an der Front weiter unter Druck. Russlands Verteidigungsminister Schoigu konstatiert neue Eroberungen und sieht seine Truppen auf dem Weg zum Sieg. Die Entwicklungen im Überblick:

Brennpunkte

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Der ukrainische Präsident gibt erstmals Einblicke in offizielle Verlustzahlen. Und spricht über eine verratene Offensive. Die Entwicklungen im Überblick.

Brennpunkte

Trauerstaatsakt für Wolfgang Schäuble in Berlin

Politik und Gesellschaft nehmen Abschied von Wolfgang Schäuble. Über die Parteigrenzen hinweg wird er als großer Demokrat, Europäer und Freund Frankreichs gewürdigt. Aus Paris kommt ein besonderer Redner.

Brennpunkte

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Die Unterstützung aus Frankreich steht: „Wir können Russland nicht glauben lassen, es könnte den Krieg gewinnen“, erklärte Emmanuel Macron - und gab unter anderem Zusagen für Artillerie. Der Überblick.

Brennpunkte

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

In Davos warnt Präsident Selenskyj einmal mehr vor den möglichen Folgen einer Niederlage auf dem Schlachtfeld. Taurus-Marschflugkörper aus Deutschland wird die Ukraine aber weiterhin nicht erhalten. Der Überblick.

Boulevard

Wiederaufbau von Notre-Dame in Paris

2019 wurde die bekannte Kathedrale in Paris bei einem Feuer schwer beschädigt. Nun feiern die Franzosen einen wichtigen Meilenstein beim Wiederaufbau.

Brennpunkte

Macron hält an Schwergewichten im Kabinett fest

Mit einem neuen Premier und einer neuformierten Regierung will Frankreichs Präsident Schwung gewinnen. Im Kabinett hält Macron dafür an Schwergewichten fest. Einen Wechsel gibt es im Außenministerium.

Brennpunkte

Macrons Helfer in der Not? Neustart mit Jungspund Attal

Mit dem jüngsten Premier Frankreichs will Macron nach anderthalb schleppenden Jahren und Rissen im eigenen Lager frisch durchstarten. Denn mit der Europawahl steht eine wichtige Bewährungsprobe ins Haus. Kann Attal es richten?

Brennpunkte

Macron verteidigt umstrittenes Einwanderungsgesetz

Nach heftiger Kritik am neuen Einwanderungsgesetz meldet sich der französische Präsident zu Wort - und reagiert auch auf den Vorwurf, sich zu sehr der Partei von Marine Le Pen angenähert zu haben.

Brennpunkte

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Die Ukraine erzielt einen Erfolg: Die EU will mit ihr über einen Beitritt reden. Doch in Moskau gibt sich Kriegsherr Wladimir Putin siegessicher. Die News im Überblick.

Brennpunkte

Draghi könnte EU-Kommissionspräsident werden

Der Ex-Präsident der EZB, Mario Draghi, wird als möglicher Kandidat für den Chefposten der EU-Kommission gehandelt - Frankreichs Präsident Macron mache sich bereits für ihn stark, heißt es.

Brennpunkte

Israel setzt Angriffe im Gazastreifen fort

Nach dem Ende der Feuerpause gehen die Kämpfe im Gazastreifen mit voller Wucht weiter. Dabei gerät vor allem der Süden mehr in den Fokus. Führende US-Politiker finden deutliche Worte. Der Überblick.