Zähl Pixel
Fußball

Erste Vizepräsidentin der Club-Geschichte verlässt St. Pauli

Christiane Hollander, Vizepräsidentin des FC St. Pauli, lächelt in die Kamera.

Christiane Hollander, Vizepräsidentin des FC St. Pauli, lächelt in die Kamera. Foto: Gregor Fischer/dpa

Für die 60 Jahre alte Vize-Präsidentin Christiane Hollander ist bald Schluss am Millerntor. Bei ihrem Amtsantritt 2017 war sie die erste Frau in dem Amt.

Von dpa Freitag, 12.01.2024, 14:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Hamburg. Der FC St. Pauli verliert seine erste Vizepräsidentin in der Geschichte des Clubs. Wie der Verein am Freitag mitteilte, hatte Christiane Hollander den Kiez-Club schon 2023 über ihr Ausscheiden zum Ende dieses Monats informiert. Mehr Zeit für berufliche und private Aktivitäten sind demnach die Gründe für die Entscheidung der 60-Jährigen.

Hollander ist seit November 2017 im Amt. „Dein unermüdlicher Einsatz für den Stadtteil und die Menschen hier haben gezeigt, wie gut diese Wahl war“, wurde Präsident Oke Göttlich in einer Mitteilung des Clubs zitiert. Bezüglich einer Nachfolge gibt es noch keine Entscheidung.

Weitere Artikel

Wirbel um FC St. Paulis Kapitän Irvine

Kaum einer steht für das Image des FC St. Pauli als etwas anderer Bundesligist so wie Jackson Irvine. Jetzt gibt es Aufregung um ihn. Der Club bemüht sich darum, die Lage zu beruhigen.