Zähl Pixel
Veranstaltung

Es geht los: Anmeldung für das Harsefelder Lauffestival beginnt

Der Startschuss ist gefallen: Ab sofort können sich Läufer für die Strecken des Lauf- und Musikfestivals anmelden.

Der Startschuss ist gefallen: Ab sofort können sich Läufer für die Strecken des Lauf- und Musikfestivals anmelden. Foto: Elsen

Erst schwitzen, dann Partymeile: Im Juni wird die Marktstraße wieder zum zentralen Bereich für das Lauf- und Musikfestival. Wer dabei sein möchte, meldet sich jetzt an.

author
Von Miriam Fehlbus
Dienstag, 01.04.2025, 05:50 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Harsefeld. Die kleinen Läufer machen traditionell den Auftakt. Aber auch erfahrene Langstrecken- und Staffelläufer drehen an diesem Tag ihre Runden: Am Sonnabend, 28. Juni, wird Harsefeld wieder zur Bühne für Sportbegeisterte und Musikfans. Für das 19. Lauf- und Musikfestival beginnt jetzt die Anmeldung.

Sonderpreis: Fünfmal 150 Euro für die meisten Teilnehmer

Schulen und Kindergärten können sich während des Festivals einen von fünf Schecks über 150 Euro erlaufen. Die fünf Einrichtungen, die mit den meisten Läufern im Verhältnis zur gesamten Schüler- beziehungsweise Kinderzahl der Einrichtung teilnehmen, werden auf der Bühne mit den Schecks geehrt. Dadurch haben nicht automatisch die größten Schulen oder Kitas einen Vorteil. Der Kinderlauf geht über 2000 Meter, der Bambini-Lauf über 970 Meter. Die Strecke führt teilweise durch den schönen Klosterpark und vor den Augen der vielen Zuschauer am Streckenrand durch das Ziel.

Nach den Kinderläufen geht es über bis zu 10,2 Kilometer

Das ist für die älteren Starter nicht anders. Auch sie können sich auf Anfeuerungsrufe verlassen. Nach der Siegerehrung und Scheckübergabe der Kinderläufe um 15.30 Uhr starten um 16.30 Uhr die älteren Läufer über die Kurzstrecke (5100 Meter), die Langstrecke (10,2 Kilometer) und in der Staffel über viermal 2550 Meter. Hier ist die Siegerehrung für die Hauptläufe für 18.30 Uhr angesetzt. Anschließend findet bis 23 Uhr auf dem August-Hillert-Platz die Open Air Disco mit DJ Senad Hot statt.

Ab dem 1. April können sich Interessierte für den traditionellen Lauf anmelden. Das ist im Internet unter www.lauf-musik-festival.de möglich. Dort können auch offizielle Laufshirts mit Festival-Logo bestellt werden.

Senioren-Walking und Extra-Preis für die kreativste Staffel

Neu in diesem Jahr ist das Senioren-Walking, das zeitgleich mit den Bambinis startet und die gleiche Strecke umfasst. Ob gehend, mit Stöcken oder ohne: Alle, die die Strecke im höheren Alter absolvieren möchten, seien herzlich willkommen, so die Organisatoren. Das Lauf- und Musikfestival Harsefeld wird organisiert vom Stadtmarketing Harsefeld, dem Lauftreff Harsefeld und dem LSC Harsefeld.

Auch bei den Staffelläufen gibt es in diesem Jahr eine neue Challenge: Der Staffellauf steht unter dem Motto Schlager und die kreativste Staffel, die das Motto durch Kostümierung verkörpert, erhält einen Extra-Preis. Die ganze Zeit gibt es Partymusik vom DJ, damit die Läufer gut gelaunt auf die Runden gehen.

Race Result: Zeitmessung mit Chip in der Startnummer

Die Veranstaltung ist ein offiziell vom Deutschen Leichtathletik-Verband genehmigter Lauf. Die Zeiten werden mit Einmal-Chip in der Startnummer gemessen. Ausnahmen bilden das Senioren-Walking und der Bamini-Lauf.

Bis zum 17. Juni gibt es eine vergünstigte Anmeldegebühr. Erwachsene und Jugendliche zahlen je nach Strecke zwischen 8 und 12 Euro, Kinder zahlen 8 Euro, Bambinis 4 Euro. Bei den Kindern gibt es wie bei den Erwachsenen Pokale für die drei Erstplatzierten, bei den Bambinis, Senioren und den Kindern Medaillen für jeden, der ins Ziel kommt. Über fünf Kilometer gibt es noch einen Sonderpreis für die schnellste Harsefelderin und den schnellsten Harsefelder aus dem Flecken.

Weitere Artikel