Alle Artikel zum Thema: Euro

Euro

Norddeutschland

EU-Gipfel gibt grünes Licht für Euro-Einführung in Bulgarien

Bulgarien hat von den Staats- und Regierungschefs der anderen EU-Staaten grünes Licht für die Einführung der Gemeinschaftswährung Euro erhalten. Bundeskanzler Friedrich Merz und seine Kollegen stellten sich bei einem Gipfeltreffen in Brüssel hinter den Vorschlag der EU-Kommission, (...).

Norddeutschland

EU-Kommission: Grünes Licht für Euro-Einführung in Bulgarien

Bulgarien kann aus Sicht der Europäischen Kommission die Gemeinschaftswährung Euro einführen. Das EU-Mitgliedsland erfülle die dafür notwendigen Kriterien, teilte die Brüsseler Behörde mit. Bulgarien will seine Landeswährung Lew zum 1. Januar 2026 mit dem Euro ersetzen

Wirtschaft

Bundesbank: Zugang zu Bargeld aufwendiger geworden

Schein und Münze sind das liebste Zahlungsmittel der Deutschen. Doch es gibt immer weniger Geldautomaten und Bankschalter, an denen man sich damit versorgen kann. Ist die Bargeldversorgung in Gefahr?

Wirtschaft

Für viele (noch) keine Option: Ein digitaler Euro

Bargeld ist für die Menschen im Euroraum an der Ladenkasse noch erste Wahl. In einigen Jahren könnte eine weitere digitale Bezahlmethode hinzukommen. Nicht alle Verbraucher sind von dieser überzeugt.

Norddeutschland

Haushalte im Norden horten D-Mark in Millionenhöhe

Bald 25 Jahre nach der Einführung des Euro finden sich in vielen Haushalten noch D-Mark-Scheine und -Münzen. Im Norden ist in diesem Jahr wieder Bargeld im Millionenwert umgetauscht worden.

Wirtschaft

Inflationsdaten verleihen Dax Auftrieb

Der deutsche Aktienmarkt hat nach dem kleineren Rücksetzer am Vortag wieder zugelegt. Inflationsdaten aus der Eurozone lieferten am Mittwoch ein wenig Rückenwind. Der Leitindex Dax stieg um 0,46 Prozent auf 18.367,72 Punkte. Der MDax der mittelgroßen Werte schloss 1,05 (...).

Wirtschaft

OLG weist Millionenklage gegen EZB ab

Ein Kartograf ist erneut damit gescheitert, mehr Geld für die Nutzung seiner Europa-Grafik auf Euro-Banknoten zu erstreiten. Die juristische Auseinandersetzung mit der EZB könnte aber weitergehen.

Brennpunkte

Bauernbub und Weltpolitiker - „Mr. Euro“ wird 85

Eine Karriere wie die von Theo Waigel ist wohl kaum wem in die Wiege gelegt. Dennoch hat er sich seinen Platz in den Geschichtsbüchern gesichert. Auch im hohen Alter hält er seine Prinzipien hoch.