Der FC Bayern erfüllt die Pflicht im ersten Basketball-Finale gegen Ulm. Doch die Debatten über die Spieltermine überlagern sogar den sportlichen Auftakt.
Justus Hollatz hat die Bundesliga 2022 verlassen. Nun steht der Basketball-Spielmacher einem Medienbericht zufolge vor einer Rückkehr nach Deutschland.
Der Double-Sieger gegen den Rekordmeister. Was das heißt, weiß Leverkusens Granit Xhaka sehr genau. Und sie wissen alle, worauf sie gegen die wieder erstarkten Münchner achten müssen.
Hansi Flick? Roberto De Zerbi? Jemand ganz anderes? Bayern-Sportvorstand Max Eberl kommentiert keine Namen. Er sagt aber, was ihn bei der Trainersuche stört.
Die Bayern verlieren und holen sich kein Selbstvertrauen für die Madrid-Prüfung. In Dortmund feiert Marco Reus. Der Kölner Abstieg ist fast schon besiegelt.
Am Mittwoch spielt Bayern in der Champions League bei Lazio. Abseits von allem Sportlichen könnte das unangenehm werden - die Römer stehen europaweit wegen rechter Krawallmacher in Verruf.
Der Vorsprung von Bayer Leverkusen auf den FC Bayern ist zwei Wochen vor dem direkten Duell auf zwei Punkte geschrumpft. Doch Trainer Xabi Alonso versichert: Nervosität wird nicht aufkommen.
Der Bayern-Coach gerät bei Harry Kane ins Schwärmen. Die Rekordmarke von Robert Lewandowski in der Bundesliga könnte fallen. Die Voraussetzungen dafür kennt Tuchel.
Trotz der Krise des Nationalteams glaubt Thomas Müller an eine „magische“ Heim-EM. Zum Jahresstart blickt der Nationalspieler auch zurück auf 2023 und seine Vertragsverlängerung beim FC Bayern.
Was für ein dramatisches Finale: Alles ist bereitet, doch Borussia Dortmund geht den letzten Schritt zum ersehnten Meistertitel nicht. Statt aus dem Ruhrgebiet kommt auch der Champion der Saison 2022/23 wieder aus München.
Während einer Podiumsdiskussion mit Kabarettist Dieter Nuhr äußert Uli Hoeneß deutliche Kritik am Umgang mit Krisen im Land. „Die“ müssten etwas ändern, meint der Bayern-Patron.