Zähl Pixel
Rücktritt

FDP im Rat Buxtehude verliert nächstes prominentes Mitglied

FDP-Frau Esther Deppe-Becker verzichtet auf ihr Direktmandat.

FDP-Frau Esther Deppe-Becker verzichtet auf ihr Direktmandat.

Mit Lokalpolitik ist vorerst Schluss: Zum 30. Juni verlieren die Liberalen erneut eine Frau im Rat der Hansestadt. 2022 hatte sich noch um den Einzug in den Landtag gekämpft.

Von Karsten Wisser Freitag, 19.05.2023, 08:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Esther Deppe-Becker wird zum 30. Juni ihr Mandat im Rat der Stadt Buxtehude zurückgeben. „Meine berufliche Situation hat sich massiv verändert und ich kann deshalb den Menschen, die mich gewählt haben nicht mehr gerecht werden“, sagt Esther Deppe-Becker. Sie betreibt „Robby‘s Schwimmschule“ in Buxtehude. Wie das TAGEBLATT berichtete, soll die Schwimmschule in einen Neubau nach Apensen umsiedeln. Das fordere ihre ganz Kraft.

Esther Deppe-Becker tritt aus Buxtehuder Rat aus

Esther Deppe-Becker zog 2021 bei der Kommunalwahl das erste Mal für die Liberalen in den Rat ein. 2022 übernahm sie die FDP-Landtags-Direktkandidatur für den Wahlkreis Buxtehude. Sie sprang damals für ihren jetzigen Fraktionsvorsitzenden André Grote ein. Der hatte sich nach einer Niederlage bei der Listenaufstellung der Landes-FDP von der Kandidatur zurückgezogen. Nach gut zwei Jahren ist jetzt für Deppe-Becker Schluss mit der Kommunalpolitik.

Esther Deppe-Becker ist bereits die zweite von drei FDP-Abgeordneten, die sich in der laufenden Wahlperiode aus dem Rat zurückzieht. Zuvor war Dörte Matthies zurückgetreten. Sie saß von 2014 bis 2023 im Rat.

Weitere Themen

Weitere Artikel