Fabi Stade: Kurse von Atembalance bis Wandern

Spannende Kurse hält die Fabi auch für die Kleinen bereit. Foto: Elsen
Mit einer vielfältigen Mischung aus Neuem und Bewährtem startet die Familienbildungsstätte (Fabi) Stade in die Saison 2023/24. Gemeinsame Familienaktivitäten stehen genauso zur Wahl wie gezielte Angebote für die Kleinen und die Großen.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
190 Kursleiterinnen und Kursleiter, 58 Ehrenamtliche und Familienlotsen plus zehn Festangestellte der Fabi Kehdingen/Stade sorgen dafür, dass in der neuen Saison ein umfangreiches Portfolio bereitsteht. Von A wie Atembalance bis W wie Wandern bietet das 104 Seiten starke Programmheft Kurse aller Art zur Auswahl.
Viel Neues gibt es bei den Mitmachangeboten, zum Beispiel in der Rubrik Familienstart: Im Kurs „Den beruflichen Neustart wagen“ erfahren Frauen, wie sie nach der Geburt die ersten Schritte Richtung Job gehen können.
Ganz frisch im Programm auch „Experimentieren mit allen Sinnen“ - hier können sich Kleinkinder mit unterschiedlichen Materialen ausprobieren und Feinmotorik und Körperwahrnehmung schulen.
Ein Survivaltrip für 10- bis 14-Jährige und Kinderyoga
Ein kleines Abenteuer im Freien mit Übernachtung wartet auf kleine und große Teilnehmer des Kurses „Survival mit Kids“. Um Kreativität von Kindern und Jugendlichen geht es beim „Schnuppertag Nähen“, im „Nähkurs für Kinder“ und in den einmal pro Monat stattfindenden Bastelangeboten „Bunte Angebote im Alten Land“.
Für junge Menschen stehen auch ruhige Momente im Programm: Entspannung finden sie beispielsweise bei „Yoga für Kinder“ und ganz speziell Mädchen bei „Meditation und Traumreisen“.
Hier müssen Erwachsene schnell sein: Bei Nordic-Walking und Yoga sind nur noch wenige Plätze frei. Wer gerne tanzt, kann sich beim „Schnupperkurs Tango Argentino“ ausprobieren. Einen zweiten Schnupperkurs nur für Frauen bietet das erlebnisorientierte Tanzsystem „Biodanza - Tanz des Lebens“.
Zum Durchatmen kommen Teilnehmer in neuen Einmalkursen wie „Chacren Yoga“, der „Schulter-Nacken-Massage“ oder „Relax, richtig atmen“. Ebenfalls neu: die Gesundheitsthemen „Reizthema Darm - einfach erklärt“ und „Anti Stress Wellness Massage“ und „NeuroKinethik“.
Gesundheit und Entspannung für die Großen
Was sagen Leiterin Sonja Mäder und Stellvertreterin Astrid Rehahn-Buck zum vergangenen Jahr? Das sei mit 10.500 Teilnehmenden gut gewesen.
Übrigens: Am 23. September feiert die Fabi von 14 bis 17 Uhr in Stade, Neubourgstraße 5, den Weltkindertag. Wer mitmachen möchte: bitte anmelden.
Programmhefte liegen in Familienservice-Büros der Rathäuser, bei Ärzten, Sparkassen und Apotheken aus. www.fabi-stade.de.