Zähl Pixel
Wetter

Sturm: Fährverkehr und Silvester-Party abgesagt

Der Fährverkehr nach Helgoland wurde für den 31. Dezember abgesagt.

Der Fährverkehr nach Helgoland wurde für den 31. Dezember abgesagt. Foto: CNV-Archiv

Der Jahreswechsel in Norddeutschland zeigt sich in diesem Jahr von seiner stürmischen Seite. Das hat auf den Inseln folgen.

Von Redaktion Montag, 30.12.2024, 13:50 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Cuxhaven. Das Wetter in Norddeutschland macht den Silvesterfeiernden einen Strich durch die Rechnung - und beeinträchtigt den Fährverkehr. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilt, wird eine dichte Wolkendecke über beiden Bundesländern liegen und den Blick auf das Feuerwerk erschweren. Auch in der Nacht zu Neujahr soll der Himmel nicht aufklaren, sodass viele auf das erhoffte Farbenspiel verzichten müssen.

Sturmböen erschweren Feuerwerk an der Küste

Zusätzlich sorgt starker Wind für eine angespannte Lage, insbesondere an der Küste. Gegen Mitternacht sind Sturmböen möglich, weshalb der DWD eindringlich zur Vorsicht beim Abbrennen von Feuerwerkskörpern mahnt. Die Böen könnten die Raketen ablenken und gefährliche Situationen hervorrufen, warnte eine Mitarbeiterin des Wetterdienstes.

Die widrigen Witterungsbedingungen haben auch Auswirkungen auf den Fährverkehr. Die Reederei Cassen Eils teilte mit, dass alle geplanten Fahrten am Dienstag (31. Dezember 2024) von Cuxhaven nach Helgoland und zurück abgesagt wurden.

Eingeschränkter Betrieb an Neujahr

Für den Neujahrstag (1. Januar 2025) sind Fahrten vorgesehen, sofern sich die Wetterlage entspannt. Um 11 Uhr soll das Schiff planmäßig von Cuxhaven nach Helgoland starten, die Rückfahrt von der Insel ist für 14 Uhr angesetzt. Fahrgäste, die von den Änderungen betroffen sind, können sich unter der Telefonnummer (0 47 21) 66 76 00 oder per E-Mail an info@cassen-eils.de informieren.

Absagen auf Sylt und Helgoland

Auf Sylt fällt nach Angaben des Tourismus Service deswegen aus Sicherheitsgründen die Open-Air-Party auf der Strandpromenade von Westerland aus. Mehrere Medien berichteten. Gleiches gilt für den Silvesterlauf.

Auf Helgoland sagte der Tourismus-Service das Feuerwerk ab. Die Schiffsverbindungen

Weitere Themen

Weitere Artikel

ICE bleibt im Landkreis Harburg liegen

Rund 300 Fahrgäste müssen am Mittag auf der Strecke zwischen Hamburg und Lüneburg einen ICE verlassen. Sie können in einen Ersatzzug umsteigen. Was ist passiert?