Familie im Urlaub: Einbrecher kommen durch die Wand

Dieses Loch hinterließen die Einbrecher. Foto: Polizei Bremerhaven
Diese Tat ist filmreif: Wie in einem Hollywood-Streifen stemmen Einbrecher in Bremerhaven aus einer Nachbarwohnung heraus das Mauerwerk auf.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Mit einer ungewöhnlich rustikalen Methode verschafften sich unbekannte Täter jetzt Zugang zu einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in Bremerhaven-Lehe. Von einem Nachbarhaus aus stemmten sie die Mauer auf und rissen ein Loch in die Wand, um in das Objekt zu gelangen. Die Bewohner der Wohnung an der Hafenstraße sind derzeit nicht vor Ort. Eine Familienangehörige war zuletzt am Freitag, 21. Juli, dort gewesen, um nach dem Rechten zu schauen.
Bremerhaven: Einbrecher stemmen Wand auf
Als sie nun am Montagnachmittag, 24. Juli, gegen 15 Uhr die Wohnungstür aufschloss, stellte sie die Verwüstungen fest, die die mutmaßlichen Einbrecher hinterlassen hatten. Sie alarmierte die Polizei, die kurz darauf die Wohnung betrat. Bei der Nachschau stellten die Beamten fest, dass die Täter offenbar mit großem Aufwand eingedrungen waren: Von einem angrenzenden, aktuell leer stehenden Haus hatten sie am Wochenende ein rund 80 mal 100 Zentimeter großes Loch in die verbindende Wand geschlagen und waren so in die Wohnung gelangt.
Ersten Einschätzungen zufolge fehlten persönliche Gegenstände, Bargeld und Schmuck in noch unbekanntem Wert. Die Wohnung hinterließen die Täter in einem chaotischen Zustand. Die Polizei hat vor Ort umfangreiche Spuren gesichert und nimmt zudem Zeugenhinweise entgegen.
Mit einer ähnlichen Methode waren Einbrecher im März in die Räume eines Juweliers in einem Bremer Einkaufszentrum eingedrungen. Sie hebelten zunächst die Eingangstür eines Friseurgeschäfts auf und durchbrachen die Zwischenwand zu einem Schlüsselservice. Von dort gelangten sie brachial in ein benachbartes Reisebüro und stemmten sich anschließend noch durch die Wände eines Reformhauses. Mit einem Bohrer wurde auch die Wand des Juweliers so beschädigt, dass sie an die Vitrinen kamen. In dem Fall ermittelt die Polizei gegen drei Verdächtige aus Bremen. (pm/dpa)