Buxtehude war von dem Starkregen am Dienstagabend besonders betroffen. Viele Menschen waren von der Wucht des Wassers überrascht. Das haben sie erlebt.
Rauch im Hochhaus Schröderstraße 9: Ausgerüstet mit Atemschutzgeräten verschaffen sich Feuerwehrleute Zugang zu der Wohnung. Aber warum rückte die Feuerwehr in dieser Stärke an?
In Bützfleth sitzt eine Eule, in Buxtehude eine Katze in großer Höhe fest. In der Hansestadt erschreckt ein Königspython Passanten und sorgt für einen dritten Feuerwehr-Alarm.
Das war Wasser war eiskalt, die Situation mehr als kritisch: Eine Frau war in Buxtehude in die Este gestürzt, ihre Kraft schwand. Dieser Mann ist ihr Lebensretter.
Was für ein Schock: Eine Fahrradfahrerin ist am Mittwoch in Buxtehude in die Este gestürzt - und das bei eisigen Temperaturen. Doch die Frau hat Glück.
Fast 29.000 Stunden ehrenamtliche Arbeit leisteten die Feuerwehrleute aus dem Landkreis im vergangenen Jahr. Auch in Buxtehude stieg die Zahl der Einsätze. Vor allem tagsüber stoßen die Feuerwehrleute langsam an ihre Grenzen.