Filmfestival im Schloss Agathenburg

Kultklassiker „Nordsee ist Mordsee“. Foto: Metropolis Archiv
Unter dem Titel „Horizonte“ haben das Schloss Agathenburg und die Lichtspiele Harsefeld für den 23. und 24. Oktober ein Fest für Filme organisiert, das Kunst und Kino vereint. Dabei wird der Pferdestall mal nicht zur Jazzbühne, sondern zum Kinosaal.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Unter dem Titel „Horizonte“ haben das Schloss Agathenburg und die Lichtspiele Harsefeld für den 23. und 24. Oktober ein Fest für Filme organisiert, das Kunst und Kino vereint. Dabei wird der Pferdestall mal nicht zur Jazzbühne, sondern zum Kinosaal.
Filme waren schon oft Teil der Kunstausstellungen im Schloss. Beim Filmfestival „Horizonte“ stehen sie jetzt erstmals im Mittelpunkt. Eine Auswahl dieser Kunstfilme, die sogenannte „Agathenburg-Rolle“, eröffnet das Festival am Sonnabend, 23. Oktober, um 16 Uhr auf Schloss Agathenburg. Mit dabei sind die Künstler, mit denen sich Filmfans anschließend austauschen können. Auch die zweite Vorstellung um 19 Uhr hat eine Verbindung zur Region: In Hark Bohms Kultklassiker „Nordsee ist Mordsee“ aus dem Jahr 1976 segeln die zwei Jungs Uwe und Dschingis nicht weit von Stade entfernt auf der Elbe vorbei. In diesem Stück Filmgeschichte ist das Leben in der Hamburger Vorstadt und die Jugendsprache der Laienschauspieler eindrucksvoll eingefangen. Die Tickets für die Filme im Schloss kosten zwischen 6 und 14 Euro und sind auch telefonisch unter der 0 41 41/ 5 42 20 erhältlich.
Doppel-Screening bei den Lichtspielen Harsefeld
Weiter geht das Programm am Sonntag, 24. Oktober, bei den Lichtspielen in Harsefeld. Auch hier eröffnet die „Agathenburg-Rolle“ um 11 Uhr das Programm. Um 12 Uhr folgt ein Doppel-Screening: „Was die Gezeiten mit sich bringen“ von Josefina Gill führt das Thema der Reise auf dem Wasser fort und zeigt Aufnahmen einer Schiffsreise von Hamburg nach Buenos Aires. Um eine Reise geht es auch bei „Pictures I Didn’t Take“ von Anna Grabo, welche die Filmemacherin bis nach New York führt. Unter www.hotel-meyer.de können Interessierte die Tickets für die beiden Vorstellungen in Harsefeld kaufen.