Fliegerbombe in Hamburg-Wilhelmsburg entschärft

Der Kampfmittelräumdienst der Feuerwehr Hamburg hat den Fund der Fliegerbombe bestätigt. Foto: Walzberg/dpa
Wie die Hamburger Polizei mitteilt, wurde in der Dratelnstraße in Wilhelmsburg bei Baggerarbeiten eine Fliegerbombe gefunden - und erfolgreich entschärft. Die Entschärfung hatte Auswirkungen auf den Bahnverkehr.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Die Polizei Hamburg wies auf Twitter darauf hin, dass um die Fliegerbombe ein Sperrkreis mit einem Radius von 500 Metern festgelegt wurde. Diesen Bereich mussten alle Personen verlassen. Außerdem gab es einen Warnkreis mit einem Radius von 1000 Metern, in dem man sich „luftschutzmäßig“ verhalten musste: Gebäude durften nicht verlassen werden, Personen sollten sich in den Gebäuden auf der zur Fliegerbombe abgewandten Seite aufhalten, Fenster und Türen mussten geschlossen bleiben.
Die Bahnstrecke zwischen Harburg und Hammerbrook musste für die Zeit der Entschärfung gesperrt werden. Zuvor hatten die Bahnen schon nicht mehr in Wilhelmsburg gehalten, damit keine Personen aussteigen und sich in den Gefahrenbereich begeben. (if)