16 Blindgänger explodieren gleichzeitig und überraschen eine Gruppe von Wattwanderern. Weder der Wattführer noch der Butjadinger Bürgermeister sind über die Entschärfung informiert.
Christa Hellwig war erst zehn Jahre alt, als die Sirenen die Dunkelheit durchdrangen und den Beginn eines verheerenden Bombenangriffs in Bremerhaven markierten. Ihre Erinnerungen an diese Nacht sind eindringlich.
An der Front steht die Ukraine weiter unter russischem Dauerdruck. Doch auf politischer Ebene ist Kiew froh über einen weiteren Schritt Richtung Europa. Die News im Überblick.
Arbeiter haben auf dem Gelände der Holborn Raffinerie im Harburger Hafen eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Da die 1000-Pfund-Fliegerbombe unter Wasser lag, war der Einsatz besonders gefährlich.
Sonntag, Gläubige auf den Philippinen feiern den ersten Advent. Plötzlich kommt es zu einer Explosion. Vier Menschen sterben. Präsident Marcos Jr. spricht von einem terroristischen Akt.
Wollte er seine Eltern töten, indem er deren Haus in die Luft sprengt? Der Vorwurf lautet versuchter Mord. Im Prozess vor dem Stader Landgericht hat nun der Angeklagte ausgesagt. Er erhebt schwere Vorwürfe gegen Polizeibeamte.
Bomben, Torpedos, Granaten, Munition: Gefährliche Kriegshinterlassenschaften wurden einfach im Meer versenkt. Bremerhavener Forscher sind an der Untersuchung der Altlasten beteiligt. Wo ist es heute besonders gefährlich?
Die Urheber sind anonym, die Hintergründe oft unklar: Bombendrohungen sorgen seit einigen Tagen bundesweit verstärkt für Polizeieinsätze. Heute müssen erneut Einrichtungen geräumt werden.
Alarm in Hamburg-Wilhelmsburg: Mitten im Feierabendverkehr muss die Köhlbrandbrücke gesperrt werden. Bauarbeiter hatten eine Fliegerbombe gefunden. Am Abend konnte sie entschärft werden.
Am frühen Dienstagmorgen meldet die Polizei endlich die Entschärfung der Weltkriegsbombe im Schanzenviertel. Zuvor mussten 5000 Menschen aus ihren Wohnungen evakuiert werden. Doch die Entschärfung dauerte länger als gedacht - und es kam auch zu einem lauten Knall.
Wie die Hamburger Polizei mitteilt, wurde in der Dratelnstraße in Wilhelmsburg bei Baggerarbeiten eine Fliegerbombe gefunden - und erfolgreich entschärft. Die Entschärfung hatte Auswirkungen auf den Bahnverkehr.
Wegen einer Bombendrohung musste am Samstagabend die Großsporthalle Brake geräumt werden. Zu diesem Zeitpunkt fand dort gerade die „Total-verplant-Party“ mit 180 Teilnehmern statt. Der Hinweis kam von einer Tankstelle.
Wegen eines Bombenfunds im Hafen bei Waltershof musste am Freitagabend das Autobahn-Teilstück zwischen Bahrenfeld und Heimfeld gesperrt werden. Die Entschärfung fand noch am Abend statt.
Wegen eines verdächtigen Gegenstandes in einer Hamburger Wohnung wird ein Mehrfamilienhaus evakuiert. Zuvor war eine in einem Fenster eingeklemmte Katze gefunden worden. Drinnen offenbarte sich den Einsatzkräften noch mehr tierisches Elend.
Nach der Sprengung von zwei Blindgängern aus dem Zweiten Weltkrieg in Laatzen bleibt die beschädigte Stadtbahnstrecke noch mehr als zwei Wochen gesperrt.
An der Hamburger Außenalster war am Freitag bei Sondierungsarbeiten eine Bodenanomalie festgestellt worden, die eine Weltkriegsbombe sein könnte. Am Sonnabend wurde gebuddelt. Jetzt gibt es Entwarnung.
Wegen der Entschärfung der Weltkriegsbombe haben am Montagnachmittag rund 800 Menschen im Lüneburger Stadtteil Wilschenbruch ihre Wohnungen vorübergehend verlassen müssen. Auch Zugverbindungen zwischen Lüneburg und Uelzen waren von den Einschränkungen betroffen.
Eine große Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist am Dienstag in Hamburg-Wilhelmsburg entdeckt worden. Der Blindgänger wurde am Dienstagabend entschärft. Das wirkte sich auf den S-Bahn- und Fernverkehr aus.
Der auf einer Baustelle nahe dem Hamburger Hauptbahnhof gefundene Gegenstand ist keine Fliegerbombe. "Es ist kein Kampfmittelfund. Es sind keine weiteren Maßnahmen vonseiten der Feuerwehr nötig", sagte ein Feuerwehrsprecher.
Bei der Ameos Klinik Mitte in Bremerhaven im Bremerhaven ging eine Bombendrohung ein. Rettungskräfte brachten die Patienten aus dem Gebäude in Sicherheit, die Polizei war mit vielen Kräften im Einsatz. Inzwischen konnten die Einsatzkräfte Entwarnung geben.
Experten des Kampfmittelräumdienstes haben am Freitagabend an der Baustelle des Elbtowers in der Hamburger Hafencity eine amerikanische Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft.
Bei Wind und Wetter müssen Tausende Wilhelmsburger ihre Wohnungen verlassen. Grund ist ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg, der bei Bauarbeiten gefunden wurde. Erst nach Stunden gibt es Entwarnung.
Auch 76 Jahre nach Kriegsende geht von nicht explodierten Bomben eine große Gefahr aus. Als häufiges Ziel britischer und amerikanischer Luftangriffe ist Hamburg besonders betroffen. Warum 2021 besonders viele Geschosse entdeckt werden.
Am Großmoordamm in Hamburg-Harburg ist am Donnerstag erneut eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden und entschärft worden. Das hatte Auswirkungen auf den Bahnverkehr.
Der Kampfmittelräumdienst hat am Montag erneut eine Fünf-Zentner-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg in Hamburg-Harburg entschärft. Die Bombe war bei Sondierungsarbeiten entdeckt worden, teilte die Feuerwehr mit.
Am Montag mussten viele Helgoländer ihre Häuser und Büros räumen: Eine Bombe musste entschärft werden. Der Kampfmittelräumdienst sperrte Bereiche der Hochseeinsel ab.