Förderverein veranstaltet Weihnachtspreisrätsel in Horneburg

Ein Weihnachtsbecher, eine rote Weihnachtskugel, ein Styropor-Schneemann und ein Wimmelbecher werden in vier Geschäften in Horneburg versteckt. Foto: Verein für die Förderung Horneburg
Der Verein für die Förderung Horneburg veranstaltet wie jedes Jahr das Weihnachtspreisrätsel in Horneburg. Jeder kann mitmachen und in örtlichen Geschäften vier Gegenstände suchen.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Horneburg. In den Schaufenstern der Geschäfte in Horneburg wird der Verein für die Förderung Horneburg ab Donnerstag 21. November, einen Weihnachtsbecher mit Horneburg-Motiven, einen Horneburger Wimmelbecher, eine rote Weihnachtskugel mit dem Bild der Liebfrauenkirche und einen kleinen Schneemann aus Styropor verstecken. Beim Weihnachtspreisrätsel geht es darum, herauszufinden, in welchem Geschäft was zu entdecken ist. Das entsprechende Teil wird auf dem Lösungsbogen, der für das Weihnachtspreisrätsel entworfen wurde, in der entsprechenden Spalte eingetragen.
Die Lösungsbögen liegen aus bei der Kreissparkasse, bei der Volksbank und in vielen Geschäften in Horneburg. Sie werden am Freitag, 6. Dezember, vom Förderverein eingesammelt. Bei Elektro Schliecker, in der Volksbank und in der Kreissparkasse können die ausgefüllten Lösungsbögen abgegeben werden. Mit etwas Glück erhalten die Teilnehmer bei der Verlosung auf dem Weihnachtsmarkt am Sonntag, 8. Dezember, 17 Uhr, einen der zahlreichen Preise. Gestiftet wurden die Preise von den Geschäftsleuten und dem Förderverein. Sie werden ab Donnerstag, 21. November, im Schaufenster der Falken-Apotheke in Horneburg ausgestellt.
Auch eine Weihnachtslotterie wird es wieder geben: Lose zum Preis von 0,50 Euro gibt es in der Kreissparkasse, bei der Volksbank und bei der VGH-Versicherung Thorsten Söhl. (sal)