Foto-Werkstatt für Frauen: Schloss Agathenburg entdecken
Nebel im Park des Schlosses Agathenburg. Foto: Manfred Galle
Es wird früher dunkel, Nebel zieht auf - im Herbst können das Schloss Agathenburg und der angrenzende Park zu einem mystischen Ort werden. Und den können Frauen bei einem Workshop fotografisch entdecken.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Frauen, die sich auf künstlerische Weise mit Fotografie und Film beschäftigen möchten, haben am Sonntag, 6. November, in der „Werkstatt für Kunst und Fotografie“ die Gelegenheit dazu. Von 11 bis 16.30 Uhr lädt die Kunstvermittlerin Karin Missy Paule Haenlein Frauen jedes Alters nach Schloss Agathenburg ein, um dort gemeinsam zu fotografieren und zu experimentieren. Im Unkostenbeitrag von 15 Euro ist auch eine Suppe aus dem Schlosscafé enthalten.
In einem Schloss verbergen sich sagenumwobene Geschichten, Fundstücke aus vergangenen Zeiten und Schätze, die nicht mehr zu bergen sind. Die Teilnehmerinnen der „Werkstatt für Kunst und Fotografie“ begeben sich auf die Suche nach versunkenen Schätzen im Schloss und im Park und inszenieren diese fotografisch oder filmisch.
Der Einsatz von Licht und Schatten, Schwarz-Weiß-Fotografie und die Methoden des „Film Noir“ stehen im November dabei im Vordergrund. Für die Kursteilnahme sind keine Vorkenntnisse notwendig, nur eine Kamera, Lust am Sehen und Ausprobieren und, sofern vorhanden, ein Stativ. Zum Kurs können sich interessierte Frauen über die Webseite des Schlosses oder telefonisch unter 04141/54220 anmelden.
Ausstellungsprojekt „teamwork“ im November im Schloss Agathenburg
Bei der „Werkstatt für Kunst und Fotografie“ sind die wechselnden zeitgenössischen Kunstausstellungen im Schloss Ausgangspunkt und Inspirationsquelle für eigene Bildideen. Mal nehmen die Kursteilnehmerinnen eine künstlerische Arbeitsweise in den Fokus oder beleuchten den Kontext der Ausstellungsthematik. Im Vordergrund steht die Auseinandersetzung mit den Werken der Ausstellung, denen sich die Gruppe im Dialog gemeinsam annähert.
Im November ist dort das Ausstellungsprojekt „teamwork“ zu sehen, das den Fokus auf Künstlerinnen und Künstler legt, die in Zweierteams tätig sind. Die Räumlichkeiten des Schlosses und der umgebende Park ermöglichen den Kursteilnehmerinnen ein freies, ungezwungenes Arbeiten mit vielfältigen Möglichkeiten, um Inspiration zu finden. (st)