Es geht um mehrere Millionen Euro: Der „Kaiser-Cup“ lebt auch nach dem Tod von Franz Beckenbauer weiter. München-Ikone Bastian Schweinsteiger übernimmt.
Wie soll das Andenken an Franz Beckenbauer am Leben gehalten werden? Es gibt Gedankenspiele. Bayern Münchens Vorstandschef geht konkret auf zwei Möglichkeiten ein.
Trauerreden, Musik, Stille und Applaus - die große Gedenkfeier für Franz Beckenbauer bewegt Zehntausende in der Münchner Arena. Ein Weggefährte der Fußball-Lichtgestalt hat Besonderes zu erzählen.
Bei einer großen Gedenkfeier im Münchner Stadion nehmen Vertreter aus Sport und Politik sowie Freunde und Fans Abschied von Franz Beckenbauer. Redner werden die Verdienste des „Kaisers“ würdigen.
Viele Stars kommen zur Gedenkfeier für Franz Beckenbauer. Vertreter aus zwei Weltmeister-Teams vom „Kaiser“ sind ebenso angekündigt wie Politiker und Prominente.
Nationalspieler Musiala erwischt beim FC Bayern einen perfekten Start in das EM-Jahr. Beckenbauer hätte an dieser Eleganz sicher große Freude gehabt. Ein anderer Star jubiliert am Gedenktag.
Franz Beckenbauer überall. Der FC Bayern München widmet das Bundesligaspiel gegen Hoffenheim der verstorbenen Fußball-Legende. Viele Aktionen sind an diesem emotionalen Abend geplant.
Die Trauer um Franz Beckenbauer ist groß. Zuletzt wurden viele Wünsche laut, den früheren Fußball-Weltmeister in Erinnerung zu behalten. Ideen gibt es viele.
„Der Kaiser“ ist tot. Franz Beckenbauer starb im Alter von 78 Jahren. Beckenbauer war die wohl prägendste Persönlichkeit im deutschen Fußball. Ein Kapitel wurde nie ganz geklärt.
Die Fußball-Welt verneigt sich vor Franz Beckenbauer. Der FC Bayern veranstaltet am 19. Januar eine große Gedenkfeier. Das Andenken des „Kaisers“ steht im Mittelpunkt.
Der deutsche Fußball hat mit dem Tod von Franz Beckenbauer eine seiner größten Legenden verloren. Auch in zahlreichen Stadien soll in den kommenden Wochen des Ex-Weltmeisters gedacht werden.
Nach dem Tod von Franz Beckenbauer trauert die Fußballwelt um eine „ewige Legende Deutschlands“. Karl-Heinz Rummenigge wünscht eine Trauerfeier im Münchner Stadion.
Franz Beckenbauer hat den FC Bayern zur Nummer eins gemacht, die der Verein seit vielen Jahren in Deutschland ist. Ehemalige Weggefährten und Freunde verneigen sich vor dem „Kaiser“.
Franz Beckenbauer gelang alles. Weltmeister als Spieler. Weltmeister als Teamchef. Weltmeisterschafts-Beschaffer als Funktionär. Doch der Mythos des Fußball-Kaisers litt nach einem Skandal.
Franz Beckenbauer hat sich aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Eine ARD-Doku beleuchtet das Leben des Fußball-Kaisers - von Glanz und Gloria bis zum tiefen Fall.
Das erste Bundesligaspiel des FC Bayern 2024 steht im Zeichen des Gedenkens an Franz Beckenbauer. Im eisigen Stadion berührt die Erinnerung an den „Kaiser“ die Herzen der Fans. Und ein Star zaubert.
Den Kaiser sollen auch kommende Fußballer-Generationen nicht vergessen, mahnt Ex-Bundestrainer Vogts - und regt an, den DFB-Pokal nach Franz Beckenbauer zu benennen. Zwei Mitstreiter hat er schon.