Alle Artikel zum Thema: Frieden

Frieden

Norddeutschland

Friedensnobelpreis für Venezolanerin Maria Corina Machado

Der Friedensnobelpreis geht in diesem Jahr an die Politikerin Maria Corina Machado aus Venezuela. Sie wird damit für ihren Einsatz für die demokratischen Rechte des venezolanischen Volkes ausgezeichnet, wie das norwegische Nobelkomitee in Oslo verkündete.

Stade

Ökumenische Andachten: Steine für Frieden, Respekt und Toleranz

Die Stader Kirchengemeinden verbinden die Friedensgebete in diesem Jahr mit einer besonderen Aktion. Sie wollen Zeichen für Frieden, Respekt und Toleranz in die Stadt tragen, aus allen Friedensgebeten sowie dem Gottesdienst am Buß- und Bettag können Steine mitgenommen und (...).

Norddeutschland

Friedensnobelpreis für Anti-Atomwaffen-Organisation

Der Friedensnobelpreis geht in diesem Jahr an die japanische Organisation Nihon Hidankyo. Die auch als Hibakusha bekannte Organisation wird damit für ihre Bemühungen um eine Welt frei von Atomwaffen geehrt, wie das norwegische Nobelkomitee in Oslo bekannt gab.

Brennpunkte

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Im Juni soll über Frieden für die Ukraine geredet werden. Über 160 Einladungen hat die Schweiz verschickt - nur an Russland nicht. Die Frage wird sein, ob das China passt. Die News im Überblick.

Drochtersen

Gospelchor singt in Asseler Kirche

Der Gospelchor Sound of Rainbow Gospel Singers singt bei einem Gospel-Gottesdienst am Sonntag, 17. März, 17.30 Uhr, in der Asseler Kirche. Um Frieden an allen Orten in der Welt, wo Unfriede herrscht, und den Frieden „unter uns und mit mir selbst“ geht es in dem Gottesdienst (...).

Buxtehude

Friedensgottesdienst in der St.-Paulus-Kirche in Buxtehude

Zu einem Friedensgottesdienst am Freitag, 1. März, um 19 Uhr laden die beiden evangelischen Kirchengemeinden in Buxtehude in die St.-Paulus-Kirche in der Finkenstraße ein. „Wenn wir uns in der Welt umsehen, müssen wir mit Schrecken feststellen, dass es viele Länder gibt, (...).

Oldendorf-Himmelpforten

Friedensgottesdienst in der St.-Martin-Kirche geplant

Die Kirchengemeinde St. Martin Oldendorf plant einen Friedensgottesdienst am Freitag, 1. März, 19 Uhr, in der St.-Martin-Kirche. Wie die Gemeinde mitteilte, hat das Vorbereitungsteam zum Weltgebetstag beschlossen, aufgrund des weltweiten Unfriedens - nicht nur im Nahen (...).

Brennpunkte

Putin stellt Bedingungen für Frieden

Bei einem Medienspektakel fast zwei Jahre nach Beginn seines Krieges gegen die Ukraine zeigt sich Kremlchef Putin selbstzufrieden. Vor der Präsidentenwahl im März nennt er Bedingungen für einen Frieden.

Brennpunkte

Tausende bei Friedensdemo mit Wagenknecht in Berlin

Zu einer Demonstration gegen den Ukraine-Krieg war aufgerufen, aber auch der Gaza-Krieg war ein Thema. Die frühere Linken-Politikerin Wagenknecht übt scharfe Kritik an der israelischen und deutschen Regierung.

Brennpunkte

Friedensnobelpreis für Iranerin Narges Mohammadi

„Frau, Leben, Freiheit”: Entgegen aller Widerstände des Staates kämpfen Frauen im Iran für ihre Rechte. Die inhaftierte Narges Mohammadi ist eine der prominentesten Stimmen der Bewegung. Nun erhält sie für ihren mutigen Einsatz den Friedensnobelpreis.

Brennpunkte

T Stimme der Frauenbewegung im Iran

Als eine der bekanntesten iranischen Aktivistinnen verbüßt Narges Mohammadi eine jahrzehntelange Haftstrafe. Für ihr politisches Engagement hat die Menschenrechtsverteidigerin viel geopfert.

Altes Land

Mikrobiologin Dr. Dunja Sabra spricht über Biosicherheit

Die Lessing-Gespräche am 12. November in Jork stehen in diesem Jahr unter den Themen Wissenschaft und Frieden. Dr. Dunja Sabra ist Expertin. Als Mikrobiologin und Friedensforscherin weiß sie: Wisschenschaft bringt Fortschritt - aber auch Gefahren mit sich.