Zähl Pixel
Tourismus

Führungen durch Buxtehude und Barkassenfahrten werden wieder angeboten

„Unterwegs mit Marie auf Brautschau“ ist ein unterhaltsamer Stadtrundgang.

„Unterwegs mit Marie auf Brautschau“ ist ein unterhaltsamer Stadtrundgang. Foto: Hansestadt Buxtehude/Daniela Ponath Fotografie

Bürger können Buxtehude auf unterhaltsame Weise erkunden: Am Osterwochenende und im April werden öffentliche Stadt- und Themenführungen durch die Hansestadt angeboten - und auch wieder Barkassenfahrten auf der Este und Elbe.

author
Von Sabine Lohmann
Mittwoch, 27.03.2024, 13:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Mit dem Nachtwächter durch Buxtehude

Einst warnte der Nachtwächter die schlafende Bevölkerung vor Feuer und zog mit Hellebarde, Laterne und Feuerhorn ausgerüstet durch die Buxtehuder Altstadt. Gleich zweimal geht es „Mit dem Nachtwächter durch Buxtehude“ - am Ostersamstag, 30. März, 18.30 Uhr, und am Freitag, 26. April, 20.30 Uhr. Treffpunkt: Historisches Rathaus. Kosten: Erwachsene zahlen 12 Euro, Kinder 6 Euro.

Unterwegs mit Marie auf Brautschau

Marie wurde von ihren Eltern um 1900 in den Haushalt des wohlhabenden Seifenfabrikanten Kähler geschickt, mit dem wohlwollenden Hinweis, in Buxtehude einen passenden Partner zu finden. „Unterwegs mit Marie auf Brautschau“ am Freitag, 5. April, 17 Uhr, ist ein unterhaltsamer Stadtrundgang, gespickt mit Anekdoten aus ihrem Leben, ein kurzweiliges und romantisches Erlebnis mit einem herzerwärmenden Finale. Treffpunkt: Historisches Rathaus. Kosten: Erwachsene zahlen 10 Euro, Kinder 5 Euro.

„Butter bei die Fische!“

„Butter bei die Fische!“ heißt es am Sonnabend, 6. April, 10.30 Uhr. Die kulinarische Stadtführung ist eine historische Entdeckungsreise. Während der etwa zweistündigen Tour werden an ausgewählten Stationen drei kulinarische Kostproben und zum Abschluss ein hanseatischer Happen präsentiert. Kosten: Erwachsene zahlen 39 Euro. Anmeldung: Servicecenter Kultur & Tourismus.

Hexenprozesse in Buxtehude

Um Hexenprozesse in Buxtehude geht es am Freitag, 12. April, um 18 Uhr. Teilnehmer begeben sich auf eine Reise zurück in das 16. und 17. Jahrhundert - eine Zeit, die zu den dunkelsten Kapiteln der Stadtgeschichte zählt. Zwischen 1540 und 1644 wurden insgesamt 20 Frauen unter dem Vorwurf der Hexerei oder Zauberei angeklagt. Treffpunkt: Historisches Rathaus. Kosten: Erwachsene zahlen 10 Euro, Kinder 5 Euro.

Mit dem Hansekaufmann durch Buxtehude

Die Führung „Mit dem Hansekaufmann durch Buxtehude“ am Mittwoch, 17. April, 18 Uhr, ist eine Zeitreise zurück ins Jahr 1500. Die Teilnehmer erleben mit dem Hansekaufmann Hinrich Friedrichsen das lebhafte Treiben in Buxtehude und erfahren, warum die Hanse und ihre Kaufleute eine so bedeutende Rolle für Buxtehude spielten. Treffpunkt: Historisches Rathaus. Kosten: Erwachsene zahlen 10 Euro, Kinder 5 Euro.

Barkassenfahrt auf Este und Elbe

Das Servicecenter Kultur & Tourismus bietet wieder die beliebten Barkassenfahrten auf Este und Elbe an - für Sonnabend, 20. April, 11 Uhr, gibt es noch Tickets. Die Fahrt mit der traditionellen Barkasse beginnt an der Hamburger Überseebrücke. Das Schiff passiert Cranz und Blankenese und schippert hinein in die Este in Richtung Buxtehude. Kosten: Erwachsene zahlen 39 Euro, Kinder, Schüler, Studenten und Schwerbehinderte 19,50 Euro. Reservierung: beim Servicecenter Kultur & Tourismus oder unter www.buxtehude.de/barkassenfahrten.

Die beliebten Barkassenfahrten auf Este und Elbe werden wieder angeboten.

Die beliebten Barkassenfahrten auf Este und Elbe werden wieder angeboten. Foto: Hansestadt Buxtehude/Daniela Ponath Fotografie

Öffentliche Stadtführungen finden ab Donnerstag, 28. März, regelmäßig statt. Kosten: Erwachsene zahlen 7 Euro, Kinder 3,50 Euro. Termine und Tickets: beim Servicecenter oder online unter www.buxtehude.de/stadtfuehrung.

Das Servicecenter Kultur & Tourismus, Breite Straße 2, ist geöffnet: Montag bis Freitag von 10 bis 17 Uhr, Sonnabend von 10 bis 15 Uhr. Kontakt: telefonisch unter 04161/5012345 oder per Mail an stadtinfo@stadt.buxtehude.de.

Weitere Themen

Weitere Artikel