Für Partystimmung: 2-G-Regel bei Extrabreit in der Festhalle

Freuen sich, dass über die 2G-Regel mehr Besucher beim Extrabreit-Konzert erlaubt sind: Frank Deppe, Matthias Gerth und Herbert Scharf (von links) mit Plakaten vor der Festhalle Jork. Foto: Battmer
„Wir alle wollen endlich wieder richtig Party machen“, sagt Frank Deppe, 1. Vorsitzender des Vereins Lust auf Kultur in Jork. Deshalb wird beim Konzert von Extrabreit am Sonnabend, 23. Oktober, die 2-G-Regel gelten. Ursprünglich war 3G geplant. Das sind die Gründe für die Änderung.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Der Verein will letztlich die Möglichkeiten der neuen Corona-Hygieneregeln nutzen. „Bei 3G – geimpft, genesen oder getestet – hätten wir keine Getränke in der Altländer Festhalle ausschenken dürfen, außerdem hätten alle Besucher einen Mund-Nasen-Schutz tragen und Abstand wahren müssen – durchgehend. Bei diesen Auflagen wäre keine wirkliche Partystimmung aufgekommen“, sagt Deppe. Außerdem seien mittlerweile fast alle geimpft. Mit der 2-G-Regel können jetzt auch mehr Fans der Neuen Deutschen Welle (NDW) in die Halle, 400 statt 300 Besucher seien bei dem Konzert nunmehr erlaubt. Und es darf getanzt werden – ohne Maske und Abstand. Es wird jetzt auch einen Getränkeausschank geben. Veranstalter ist Lust auf Kultur, unterstützt von der Sparkasse Stade-Altes Land und Radio 21. Einlass ab 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr. Besucher müssen nachweisen, dass sie geimpft oder genesen sind. Für das Hygienekonzept hat sich Deppe bei Clubs in Hamburg informiert.
Es gibt noch Tickets
Der Eintritt kostet 30 Euro, online kommen 1,55 Euro Versandkosten dazu. Erhältlich sind die Extrabreit-Karten bei der Drogerie Hubert (Bürgerei) und im LVM-Versicherungsbüro (Breiter Ort 2) in Jork sowie online auf der Webseite von Lust auf Kultur.
Fast 40 Jahre nach „Hurra, hurra, die Schule brennt“ will die Deutschrock-Truppe Extrabreit es noch einmal wissen. Die 1978 in Hagen gegründete NDW-Band tourt, ein Jahr verspätet, durch Deutschland und legt in Hannover, Hamburg auf in Jork einen Stopp ein. Gespielt werden auch Lieder des neuen Studioalbums „Auf Ex!“, sagt der Altländer Partykönig Frank Deppe. (bv)