Alle Artikel zum Thema: 2G-Regel

2G-Regel

Landkreis Stade

2G plus: Wenn sich die Gastronomie nicht mehr rechnet

Die Gastronomie in Niedersachsen kann ein wenig aufatmen: Die 2G-Regelung mit Testung gilt ab Sonntag nicht mehr - wenn die Gastronomen nur 70 Prozent ihrer Kapazität auslasten. Doch der Unmut in der Branche ist groß.

Archiv

T 2-G-Regel: Handel und Friseure in Hamburg skeptisch

Shoppen ohne Maske und Abstand, und auch Friseure sollen ihre Kunden in Hamburg wieder maskenlos bedienen können - vorausgesetzt, sie bedienen nur noch Geimpfte und Genesene. Ab Samstag soll es losgehen, doch es gibt noch Bedenken.

Archiv

Für Partystimmung: 2-G-Regel bei Extrabreit in der Festhalle

„Wir alle wollen endlich wieder richtig Party machen“, sagt Frank Deppe, 1. Vorsitzender des Vereins Lust auf Kultur in Jork. Deshalb wird beim Konzert von Extrabreit am Sonnabend, 23. Oktober, die 2-G-Regel gelten. Ursprünglich war 3G geplant. Das sind die Gründe für die (...).

Archiv

In Hamburg nutzen bereits 1150 Betriebe das 2G-Modell

In Hamburg haben nach Angaben der Gesundheitsbehörde bislang 1150 Betriebe in der Corona-Pandemie vollständig auf das 2G-Modell umgestellt.  Viele Betriebe wollten in den kommenden Wochen und Monaten komplett umstellen.

Archiv

T Hamburger Senat hält an 2-G-Modell fest

Der Senat hat das sogenannte 2-G-Modell, das gegen Corona ungeimpfte Menschen ausschließt, gegen Kritik von Clubbetreibern verteidigt. Die 2-G-Option sei rechtlich geboten, weil es mehr geimpfte und genesene Personen in der Stadt gibt als ungeimpfte Hamburger.

Archiv

T DGB sieht 2-G-Optionsmodell kritisch

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Hamburg sieht das 2-G-Optionsmodell, bei dem etwa in Clubs oder Restaurants nur Corona-Geimpfte und Genesene zugelassen werden können, mit Blick auf die dort Beschäftigten zunehmend kritisch.